Ruhe in Frieden mein alter PS3-Controller. Gebraucht wurdest du samt Konsole gekauft, überlebt hast du viele Spiele, ersetzt wurdest du sehr schnell. Ich hoffe dein Platz auf dem Ersatzteillager gefällt dir. Viel Ruhe und viel Staub. Man sieht sich bei Bedarf. Das ist das Endresultat des vergangenen Samstag-Streams.
Irgendwann gibt selbst die Technik den Geist etwas auf. Shit happens! Aber ich hoffe Kingdom Hearts kam gut an ;)
Vergangene Woche habe ich viel Zeit zum Zocken und Aufnehmen gefunden, was mir persönlich ganz gut tat. Jedoch ist die derzeitige Wärme unerträglich. Diese totale Windstille und die Wärme an sich schlagen mir hin und wieder auf die Gesundheit. Ich brauche Wind, Regen und Kälte... Probleme eines Stubenhocker, ich weiß :D
Während meines Zockermarathons habe ich unter anderem Dark Souls 2 "fertig" gespielt. Die Anführungszeichen setze ich, Aufgrund dessen, dass ich eigentlich noch nicht wirklich fertig bin. Eigentlich gäbe es noch einen Boss den wir im Let's Play nicht besiegt haben... Aber wir können ihn auch nicht mehr erreichen. Und hier zeigt sich wieder dieser interessante Aspekt der Souls-Spiele. Wenn man keine Ahnung hat, was man da tut, dann kann man sich selbst einiges verbauen. Ärgerlich und faszinierend zugleich! Nun werden wir uns den Boss aufheben für irgendwann™ im Livestream oder im Let's Replay.
Diese Woche wird es Samstag/Sonntag kein Dark Souls 3 geben, sondern erst die Woche darauf.
Und ich habe es ja "angedroht"... hier kommt Final Fantasy XIII - Lightning Returns:
Derzeit bin ich mal wieder total im Final Fantasy-Fieber. Das nichtmal aus einem bestimmten Grund, es ist einfach so. Außerdem kommt relativ bald nach dem Release von No Man's Sky auch das Let's Play dazu. Zuerst kommt allerdings The Darkness 2. Im Moment kommt wirklich sehr viel worauf ich einfach sehr spontan Lust habe, aber ich finde es auch gut so. So mache ich erstmal weiter!
Montag, 25. Juli 2016
Montag, 18. Juli 2016
Lockerung selbstauferlegter Regeln
Kennt ihr das? Man steht sich die ganze Zeit einfach selbst im Weg? Ich habe das leider in vielen Bereichen. Mein Perfektionismus ist dabei nicht gerade hilfreich...
Die WoW-Serie kommt manchmal nur in kleinen Stücken voran, da ich dann wieder mit Kleinigkeiten nicht zufrieden bin. Inferno Knights - Wie oft ich dort an etwas werkel und dann doch wieder einiges über den Haufen werfe weil ich noch bessere Ideen habe oder Animationen die dann doch noch zu hakelig aussehen und nochmal komplett neu gemacht werden... Furchtbar soviel Anspruch an sich selbst zu haben.
Bei den Let's Plays ist das oft nicht anders. Ich habe mir mit meinem "Sendeplan" an einigen Stellen zu viele Barrieren aufgestellt die mich an meiner freien "Zockweise" behindern. Bisher hielt ich es immer so, dass um 18 Uhr Let's Plays mit Horror, Zombies oder mal ein Gemeinschaftsprojekt kommt. Von dieser selbstauferlegten Regelung möchte ich mich lösen.
Warum? Weil ich im Moment überhaupt keine Lust habe auf Horror und noch weniger auf die Spiele die Ursprünglich nach State of Decay angedacht waren. Ich möchte dort wieder mehr Spiele spielen, egal von welchem Genre. Das ist natürlich sehr schade für die lieben Horror-Freunde unter euch. Das bedeutet jedoch nicht, dass nie wieder Horror-Spiele kommen. Auch Outlast 2 und Until Dawn möchte ich spielen, aber nicht unbedingt jetzt (zumal Outlast 2 noch gar nicht draußen ist).
Ich glaube die einzigen selbstauferlegte Regeln die sich eher unwahrscheinlicher Weise ändern werden sind um 14 Uhr Minecraft und um 15 Uhr RPG (RPGs gehen immer (ich habe auch viel zu viele davon (sorry an dieser Stelle nochmal, dass dieses Jahr so viel Final Fantasy kommt :D))).
Leider gibt es diese Woche kein neues Projekt das gestartet ist. Von daher nehme ich mal ein zufälliges Projekt das ihr bestimmt noch nicht gesehen habt:
Die WoW-Serie kommt manchmal nur in kleinen Stücken voran, da ich dann wieder mit Kleinigkeiten nicht zufrieden bin. Inferno Knights - Wie oft ich dort an etwas werkel und dann doch wieder einiges über den Haufen werfe weil ich noch bessere Ideen habe oder Animationen die dann doch noch zu hakelig aussehen und nochmal komplett neu gemacht werden... Furchtbar soviel Anspruch an sich selbst zu haben.
Bei den Let's Plays ist das oft nicht anders. Ich habe mir mit meinem "Sendeplan" an einigen Stellen zu viele Barrieren aufgestellt die mich an meiner freien "Zockweise" behindern. Bisher hielt ich es immer so, dass um 18 Uhr Let's Plays mit Horror, Zombies oder mal ein Gemeinschaftsprojekt kommt. Von dieser selbstauferlegten Regelung möchte ich mich lösen.
Warum? Weil ich im Moment überhaupt keine Lust habe auf Horror und noch weniger auf die Spiele die Ursprünglich nach State of Decay angedacht waren. Ich möchte dort wieder mehr Spiele spielen, egal von welchem Genre. Das ist natürlich sehr schade für die lieben Horror-Freunde unter euch. Das bedeutet jedoch nicht, dass nie wieder Horror-Spiele kommen. Auch Outlast 2 und Until Dawn möchte ich spielen, aber nicht unbedingt jetzt (zumal Outlast 2 noch gar nicht draußen ist).
Ich glaube die einzigen selbstauferlegte Regeln die sich eher unwahrscheinlicher Weise ändern werden sind um 14 Uhr Minecraft und um 15 Uhr RPG (RPGs gehen immer (ich habe auch viel zu viele davon (sorry an dieser Stelle nochmal, dass dieses Jahr so viel Final Fantasy kommt :D))).
Leider gibt es diese Woche kein neues Projekt das gestartet ist. Von daher nehme ich mal ein zufälliges Projekt das ihr bestimmt noch nicht gesehen habt:
Montag, 11. Juli 2016
Arbeit die sich langsam auftürmt
Eine neue Woche, ein neuer Blogeintrag (derzeit bin ich ja wirklich eifrig und konsequent was das angeht). Jetzt nur mal wieder darüber grübeln, über was ich hier schreibe und vor allem: Wie fange ich diesen Eintrag an?
Aber so ist YouTube manchmal, einfach nur unverständlich.
Selbiges trifft auch auf diverse Kommentare zu, bei denen ich mich in den letzten Wochen immer wieder an den Kopf fassen durfte. Aber darauf gehe ich nicht heute ein, ein Andermal.
Im vergangenen Samstags-Stream konnten wir auch Dark Souls 3 beenden und uns für den Stream auf ein neues Projekt konzentrieren. Diese Woche allerdings gibt es erstmal wieder Heroes of the Storm mit euch ab 22 Uhr. Und vorraussichtlich darauf die Woche fangen wir mit dem neuen Stream-Spiel an. Ich bin mir noch nicht 100%ig sicher was wir spielen werden, aber so wie es derzeit aussieht werden wir vermutlich Kingdom Hearts spielen (außer es kommt mir spontan noch ein anderes Spiel dazwischen auf das ich mehr Lust bekomme).
Nun aber zu der sich auftürmenden Arbeit...
Derzeit habe ich wieder einiges an Videos aufnehmen können, aber lasse dementsprechend auch die damit verbundene Arbeit schleifen. Zum einen habe ich auf YouTube derzeit über 400 Videos hochgeladen (alles zukünftige Projekte) die noch Thumbnails, Videotitel etc. benötigen. Hinzu kommen aber auch noch 6 Let's Play Projekte die noch auf meinen Festplatten liegen. Diese müssen dann noch geschnitten und hochgeladen werden und auch diese bedürfen noch dem Luxus eines Thumbnails, Videotitel etc. Auf der einen Seite will ich all diesen "langweiligen" Kram einfach weg haben und schon längst bearbeitet haben. Zum anderen habe ich auch überhaupt und gar kein Bock auf diese repetitive Arbeit. Aber Let's Plays sind nicht nur zocken und aufnehmen. Aber ich vermute ich werde mir sehr bald wahrscheinlich noch einen kleinen Puffer aufbauen was die Let's Plays im August angeht (Minecraft, Skyrim, Heroes of the Storm etc.), und dann werde ich mich wahrscheinlich ca. 2 Wochen von Aufnahmen etwas distanzieren um diesen Berg an Arbeit zu bearbeiten. Einfach mal wieder alles weg haben und dann weitersehen. Wird schon. Irgendwie. Glaub' ich. Hoff' ich. Ich habe keine Ahnung... Wo ist mein Kakao zum abwarten?
Eine Frage die ich mir immer wieder Stelle. Der Anfang ist immer das Schwierigste, das trifft in meinem Fall auch immer zu, wenn ich ein neues Let's Play starte.
Sehr oft, wenn ein neues Projekt vor der Tür steht, schiebe ich dieses immer so ein Stück vor mir her, da es aus unbekannten Gründen immer wieder "schwer" ist anzufangen. Einmal angefangen, kein Problem, auch nicht bei weiteren Aufnahmesessions, aber speziell die erste ist immer so... ich weiß auch nicht :D
Jedenfalls ist die vergangene Woche wieder mit einigen Erfolgen zu verbuchen. Zum einen habe ich das Let's Play zu Final Fantasy XIII - Lightning Returns angefangen aufzunehmen und auch letzte Woche beendet. Und Final Fantasy dauert immer einiges an Stunden. Nebenbei haben die Aufnahmen zu American McGee's Alice begonnen, welches ab Oktober als Let's Play an den Start geht. Auch hier bin ich bereits ungefähr zur Hälfte durch. Woher ich das weiß? Hin und wieder vergleiche ich meinen aktuellen Spielfortschritt mit anderen Let's Plays, ohne mich zu spoilern, um dann weiterhin planen zu können wie viel Zeit in etwa gebraucht wird um das Spiel zu beenden. Oft reicht aber auch eine grobe Orientierung an http://howlongtobeat.com allerdings war ich mir bei diesem Spiel überhaupt nicht sicher.
Letzte Woche startete das Let's Play zu Batman - Arkham Knight und aus unerfindlichen Gründen, ist vielen die erste Folge dazu entgangen:
Aber so ist YouTube manchmal, einfach nur unverständlich.
Selbiges trifft auch auf diverse Kommentare zu, bei denen ich mich in den letzten Wochen immer wieder an den Kopf fassen durfte. Aber darauf gehe ich nicht heute ein, ein Andermal.
Im vergangenen Samstags-Stream konnten wir auch Dark Souls 3 beenden und uns für den Stream auf ein neues Projekt konzentrieren. Diese Woche allerdings gibt es erstmal wieder Heroes of the Storm mit euch ab 22 Uhr. Und vorraussichtlich darauf die Woche fangen wir mit dem neuen Stream-Spiel an. Ich bin mir noch nicht 100%ig sicher was wir spielen werden, aber so wie es derzeit aussieht werden wir vermutlich Kingdom Hearts spielen (außer es kommt mir spontan noch ein anderes Spiel dazwischen auf das ich mehr Lust bekomme).
Nun aber zu der sich auftürmenden Arbeit...
Derzeit habe ich wieder einiges an Videos aufnehmen können, aber lasse dementsprechend auch die damit verbundene Arbeit schleifen. Zum einen habe ich auf YouTube derzeit über 400 Videos hochgeladen (alles zukünftige Projekte) die noch Thumbnails, Videotitel etc. benötigen. Hinzu kommen aber auch noch 6 Let's Play Projekte die noch auf meinen Festplatten liegen. Diese müssen dann noch geschnitten und hochgeladen werden und auch diese bedürfen noch dem Luxus eines Thumbnails, Videotitel etc. Auf der einen Seite will ich all diesen "langweiligen" Kram einfach weg haben und schon längst bearbeitet haben. Zum anderen habe ich auch überhaupt und gar kein Bock auf diese repetitive Arbeit. Aber Let's Plays sind nicht nur zocken und aufnehmen. Aber ich vermute ich werde mir sehr bald wahrscheinlich noch einen kleinen Puffer aufbauen was die Let's Plays im August angeht (Minecraft, Skyrim, Heroes of the Storm etc.), und dann werde ich mich wahrscheinlich ca. 2 Wochen von Aufnahmen etwas distanzieren um diesen Berg an Arbeit zu bearbeiten. Einfach mal wieder alles weg haben und dann weitersehen. Wird schon. Irgendwie. Glaub' ich. Hoff' ich. Ich habe keine Ahnung... Wo ist mein Kakao zum abwarten?
Montag, 4. Juli 2016
Am Ende der Kräfte
Der letzte Samstagabend ist weniger schön verlaufen als ich es mir gewünscht hätte. Und von daher möchte ich mich an dieser Stelle bei euch entschuldigen. Zum einen, dass ich den Stream mit einer eher negativen Stimmung verlassen habe und zum anderen, dass ich euch nicht das volle Entertainment-Paket bieten konnte, welches ihr euch gewünscht bzw. verdient hättet. Und bevor irgendjemand denkt/schreibt/sagt: "Es muss dir gar nicht Leid tun..." TUT ES ABER!!!
Grundsätzlich freue ich mich stets auf den Samstagabend-Stream um für euch einen angenehmen Abend zu gestalten. Jedoch war dieser Samstag unter keinen Stern anscheinend. Die Woche hat eigentlich gut angefangen, aber je länger die Woche ging, desto mehr zerrte es an meinen physischen Kräften und die Psyche fühlte sich auch bereits angegriffen Aufgrund diverser Geschehnisse auf der Arbeit (Keine Angst meine Existenzgrundlage ist nicht gefährdet :D).
Am Anfang des Streams erwähnte ich bereits, dass ich nicht in fittester Form bin und es ruhig angehen werde. Allerdings ist Dark Souls kein Spiel um etwas ruhig angehen zu lassen. Und die Migräne sorgte dann im großen Gesamtpaket zu einer leichten aggressiven Genervtheit. Allerdings nicht genervt vom Spiel sondern viel mehr wegen eigenen körperlichen Versagens. Sämtliche Reaktionszeiten ließen immer mehr nach und das Ausweichen erfolgte immer ungenauer.
Ich bin vom Grundsatz her ein Mammut, welches am Ende seines Könnens nochmal 120% drauf legt (das ist immer noch 0, aber was solls ;D).
Wahrscheinlich hätte ich den Stream einfach ausfallen lassen sollen, aber Dickköpfig wie ich bin mache ich einfach weiter. Zudem kommt, dass ich für euch nicht Schauspielere was meine persönliche Laune/Gesundheit angeht. Wenn es mir nicht gut geht oder mir etwas nicht gefällt bekommt ihr das genauso mit wie wenn alles Bestens ist oder ich total begeistert bin.
Am Sonntag darauf wiederum war es schlussendlich gänzlich hinüber. Obwohl ich Zeit zum Aufnehmen gehabt hätte, habe ich es nicht geschafft irgendwas zustande zu bekommen. Die Finger bewegten sich schon in Richtung Aufnahme-Taste, aber der Verstand meinte einfach mal so: "Nö!"
Dies hatte auch zur Folge, dass ich Vernüünftig gewesen bin (Igittigitt) und auch die übliche Sonntagsaufnahme zu World of Warcraft absagen musste. Es ging einfach gar nichts mehr.
Inzwischen ist alles wieder gut und die Migräne sind wieder im Urlaub. Ich habe auch schon wieder fleißig aufnehmen und mich dadurch wiederum erholen können. (Zocken ist i.d.R. eine Art Medi-Pack)
Nun aber wieder zum üblichen Tagesgeschäft: Am vergangenen Sonntag ging es endlich mit dem alternativen WoW Let's Play auf Rising Gods los, in dem wir uns im Endcontent bewegen und diverse Dinge erledigen werden!
Das war's erstmal für's erste wieder, ich könnte mir wieder die Haare raufen über diverse Dinge in den Kommentaren, aber das hebe ich mir für den nächsten Blog auf. Bis dahin hoffe ich einfach mal, dass diese Woche weniger furchtbar wird als die letzte...
Grundsätzlich freue ich mich stets auf den Samstagabend-Stream um für euch einen angenehmen Abend zu gestalten. Jedoch war dieser Samstag unter keinen Stern anscheinend. Die Woche hat eigentlich gut angefangen, aber je länger die Woche ging, desto mehr zerrte es an meinen physischen Kräften und die Psyche fühlte sich auch bereits angegriffen Aufgrund diverser Geschehnisse auf der Arbeit (Keine Angst meine Existenzgrundlage ist nicht gefährdet :D).
Am Anfang des Streams erwähnte ich bereits, dass ich nicht in fittester Form bin und es ruhig angehen werde. Allerdings ist Dark Souls kein Spiel um etwas ruhig angehen zu lassen. Und die Migräne sorgte dann im großen Gesamtpaket zu einer leichten aggressiven Genervtheit. Allerdings nicht genervt vom Spiel sondern viel mehr wegen eigenen körperlichen Versagens. Sämtliche Reaktionszeiten ließen immer mehr nach und das Ausweichen erfolgte immer ungenauer.
Ich bin vom Grundsatz her ein Mammut, welches am Ende seines Könnens nochmal 120% drauf legt (das ist immer noch 0, aber was solls ;D).
Wahrscheinlich hätte ich den Stream einfach ausfallen lassen sollen, aber Dickköpfig wie ich bin mache ich einfach weiter. Zudem kommt, dass ich für euch nicht Schauspielere was meine persönliche Laune/Gesundheit angeht. Wenn es mir nicht gut geht oder mir etwas nicht gefällt bekommt ihr das genauso mit wie wenn alles Bestens ist oder ich total begeistert bin.
Am Sonntag darauf wiederum war es schlussendlich gänzlich hinüber. Obwohl ich Zeit zum Aufnehmen gehabt hätte, habe ich es nicht geschafft irgendwas zustande zu bekommen. Die Finger bewegten sich schon in Richtung Aufnahme-Taste, aber der Verstand meinte einfach mal so: "Nö!"
Dies hatte auch zur Folge, dass ich Vernüünftig gewesen bin (Igittigitt) und auch die übliche Sonntagsaufnahme zu World of Warcraft absagen musste. Es ging einfach gar nichts mehr.
Inzwischen ist alles wieder gut und die Migräne sind wieder im Urlaub. Ich habe auch schon wieder fleißig aufnehmen und mich dadurch wiederum erholen können. (Zocken ist i.d.R. eine Art Medi-Pack)
Nun aber wieder zum üblichen Tagesgeschäft: Am vergangenen Sonntag ging es endlich mit dem alternativen WoW Let's Play auf Rising Gods los, in dem wir uns im Endcontent bewegen und diverse Dinge erledigen werden!
Das war's erstmal für's erste wieder, ich könnte mir wieder die Haare raufen über diverse Dinge in den Kommentaren, aber das hebe ich mir für den nächsten Blog auf. Bis dahin hoffe ich einfach mal, dass diese Woche weniger furchtbar wird als die letzte...
Mittwoch, 29. Juni 2016
Planänderung und Verständnislos
Wieder eine Woche rum und die guten Dinge vorweg, die verlorene Zeit wurde erfolgreich wieder eingeholt :D
In den letzten Tagen habe ich viel Zeit gehabt diverse Videos aufzunehmen, nun müssen die nur noch bearbeitet werden. Das heißt schneiden, hochladen, Thumbnails und Videotitel etc.. Eine Art der Arbeit die natürlich gemacht werden muss, ich jedoch auch gerne mal vor mich hin schiebe. Hin und wieder dauert das länger als ich gedacht hätte (vielleicht sollte ich dabei weniger denken?).
Zudem gibt es eine kleine Planänderung in meinen geplanten Projekten. Für gewöhnlich plane ich ja ein halbes bis ganzes Jahr im voraus, was ich so im Jahr an Let's Plays veröffentlichen werde. Da war unter anderem für dieses Jahr Dragon Age endlich mal angedacht. Jedoch wird es wieder einmal vor mich hin geschoben. Nicht weil ich keine Lust auf das Spiel habe (ganz im Gegenteil), sondern der Grund dafür ist Final Fantasy XV. Ich möchte zu FFXV ein Let's Play für euch machen, das halbwegs zeitnah nach dem Release des Spiels am 30.09.2016 für euch erstellen. Zum einen, da ich weiß, dass es unter euch einige Final-Fantasy-Fans gibt und zum anderen, da ich selbst einfach mega Lust auf das Spiel habe. Weiterhin darauf bezogen möchte ich dennoch erst die Story um Final Fantasy XIII abschließen (sonst verliere ich noch sämtlich Bezüge zueinander wenn ich ein anderes Final Fantasy der neueren Art dazwischen Spiele #VerwirrtesMammut), das bedeutet wir werden nach Abschluss von Lords of the Fallen dann Final Fantasy XIII - Lightning Returns angehen, welches der dritte und letzte Teil dieser Story um FFXIII ist. Und direkt im Anschluss dazu kommt dann FFXV. Ich kann bisher noch nicht sagen, ab wann genau das Spiel auf dem Kanal starten wird, jedoch nach ersten Kalkulationen sollte es Anfang Oktober dann losgehen mit Final Fantasy XV. Da soll noch einer sagen ich wäre nicht flexibel :D
Ich habe immer gesagt das spontane Änderungen möglich sind. Schließlich zocke nur worauf ich gerade Lust habe. Letztes Jahr beispielsweise war angedacht LEGO Star Wars (The Complete Saga) zu zocken. Es stand lange auf dem Plan (Zeitpunkt des Let's Plays sollte so um den neuen Star Wars VII sein), jedoch hatte ich dann keine wirkliche Lust auf das Spiel und das Let's Play wurde erstmal bis auf unbestimmt verschoben.
Am vergangenen Sonntag habe ich im Let's Play zu World of Warcraft auf dem Privatserver von rising-gods.de dann endlich mal Stufe 80 erreicht nach 344 Folgen und am Dienstag kam die Erste Folge vom Let's Play auf den offiziellen Servern (Realm: REXXAR)!
Mittwoch kam dann auch noch wie angekündigt mein "glorreicher" Einstieg ins Let's Play zu Heroes of the Storm, in dem wie immer gesagt es um alles andere als Skill geht. Ich bin kein Pro-Gamer, also überlegt euch dreimal ob ihr euch dieses Gesterbe geben wollt ;)
Das soweit zu den Let's Play Updates.
In den Kommentaren findet man auch wieder unterhaltsame Dinge, sowas wie "Kennst du Minecraft?" darf ich dann dort lesen, wo ich mir eigentlich denke, dass Minecraft unter Menschen die viel zocken durchaus zumindest ein Begriff sein sollte. Außerdem kann man doch als Let's Player auf YouTube Minecraft gar nicht aus dem Weg gehen. Und damit meine ich nicht, das einem Let's Player das Spiel gefallen muss geschweige denn das jeder Let's Player mind. ein Minecraft-LP haben muss, sondern wenn man auf irgendeine Weise Interesse an Let's Plays hat (egal ob Zuschauer oder Video-Produzent), dann kann man doch gar nicht Minecraft nicht kennen, oder? Ich meine es wird bestimmt drölfzig mal in irgendwelchen Vorgeschlagenen Videos auf kurz oder lang angezigt. Und es ist ja nicht so als hätte ich bereits das ein oder andere Minecraft-Projekt am laufen (Achtung, hier ist ein hauch von Sarkasmus versteckt). Ich weiß manchmal nicht was in manch einem Kopf vor sich geht... Ist es wirklich sinnvoller danach zu fragen ob derjenige dieses Spiel kennt, als mal auf den Kanal zu gehen und zu schauen ob der Let's Player vielleicht ein derartiges Projekt hat oder gemacht hat? Ich weiß ja nicht...
Und dann natürlich auch unter den Terraria-Videos... Es gibt teilweise richtige "Professoren", die meinen alles besser zu wissen etc. Das aber zu ihrem Wissen manche Bedingungen erst erfüllt sein müssen damit das ein oder andere erst möglich ist, haben sie wohl bei ihrem Studium vergessen. Und dann natürlich die Leute die nicht verstehen wollen warum wir unsere Charaktere so spielen, wie wir sie nun mal spielen und nicht ständig einen "Klassenwechsel" machen, nur damit wir es einfacher haben. Oder keine Arenen bauen, mit welchen man bestimmte Bosse auf eine muss-gar-nichts-tun-aber-der-Boss-fällt-um-Methode umhauen können. Wo bleibt denn da der Spielspaß wenn man nichts tun muss?
Ich lasse mich von solchen Kommentaren nicht unterkriegen, nur habe ich für diese Art des Backseat-Gaming kein Verständnis. Wenn ihr das so spielen wollt, dann bitte, aber wir spielen das Spiel so, wie wir es wollen.
Selbiges gilt übrigens auch für Dark Souls 3 (wozu ich an diesem Samstag um 18 Uhr wieder einen Livestream machen werde). Tipps geben ist die eine Sache, mir vorgeben wie ich zu spielen habe, wo ich lang zu gehen habe ist eine andere, welche ich so nicht weiter tolerieren werde, da ich mir den Spielspaß an sowas nicht verderben möchte.
So, nun reichts aber auch heute mit dem Blog, wieder mehr geschrieben als gedacht :D
Zudem gibt es eine kleine Planänderung in meinen geplanten Projekten. Für gewöhnlich plane ich ja ein halbes bis ganzes Jahr im voraus, was ich so im Jahr an Let's Plays veröffentlichen werde. Da war unter anderem für dieses Jahr Dragon Age endlich mal angedacht. Jedoch wird es wieder einmal vor mich hin geschoben. Nicht weil ich keine Lust auf das Spiel habe (ganz im Gegenteil), sondern der Grund dafür ist Final Fantasy XV. Ich möchte zu FFXV ein Let's Play für euch machen, das halbwegs zeitnah nach dem Release des Spiels am 30.09.2016 für euch erstellen. Zum einen, da ich weiß, dass es unter euch einige Final-Fantasy-Fans gibt und zum anderen, da ich selbst einfach mega Lust auf das Spiel habe. Weiterhin darauf bezogen möchte ich dennoch erst die Story um Final Fantasy XIII abschließen (sonst verliere ich noch sämtlich Bezüge zueinander wenn ich ein anderes Final Fantasy der neueren Art dazwischen Spiele #VerwirrtesMammut), das bedeutet wir werden nach Abschluss von Lords of the Fallen dann Final Fantasy XIII - Lightning Returns angehen, welches der dritte und letzte Teil dieser Story um FFXIII ist. Und direkt im Anschluss dazu kommt dann FFXV. Ich kann bisher noch nicht sagen, ab wann genau das Spiel auf dem Kanal starten wird, jedoch nach ersten Kalkulationen sollte es Anfang Oktober dann losgehen mit Final Fantasy XV. Da soll noch einer sagen ich wäre nicht flexibel :D
Ich habe immer gesagt das spontane Änderungen möglich sind. Schließlich zocke nur worauf ich gerade Lust habe. Letztes Jahr beispielsweise war angedacht LEGO Star Wars (The Complete Saga) zu zocken. Es stand lange auf dem Plan (Zeitpunkt des Let's Plays sollte so um den neuen Star Wars VII sein), jedoch hatte ich dann keine wirkliche Lust auf das Spiel und das Let's Play wurde erstmal bis auf unbestimmt verschoben.
Am vergangenen Sonntag habe ich im Let's Play zu World of Warcraft auf dem Privatserver von rising-gods.de dann endlich mal Stufe 80 erreicht nach 344 Folgen und am Dienstag kam die Erste Folge vom Let's Play auf den offiziellen Servern (Realm: REXXAR)!
Mittwoch kam dann auch noch wie angekündigt mein "glorreicher" Einstieg ins Let's Play zu Heroes of the Storm, in dem wie immer gesagt es um alles andere als Skill geht. Ich bin kein Pro-Gamer, also überlegt euch dreimal ob ihr euch dieses Gesterbe geben wollt ;)
Das soweit zu den Let's Play Updates.
In den Kommentaren findet man auch wieder unterhaltsame Dinge, sowas wie "Kennst du Minecraft?" darf ich dann dort lesen, wo ich mir eigentlich denke, dass Minecraft unter Menschen die viel zocken durchaus zumindest ein Begriff sein sollte. Außerdem kann man doch als Let's Player auf YouTube Minecraft gar nicht aus dem Weg gehen. Und damit meine ich nicht, das einem Let's Player das Spiel gefallen muss geschweige denn das jeder Let's Player mind. ein Minecraft-LP haben muss, sondern wenn man auf irgendeine Weise Interesse an Let's Plays hat (egal ob Zuschauer oder Video-Produzent), dann kann man doch gar nicht Minecraft nicht kennen, oder? Ich meine es wird bestimmt drölfzig mal in irgendwelchen Vorgeschlagenen Videos auf kurz oder lang angezigt. Und es ist ja nicht so als hätte ich bereits das ein oder andere Minecraft-Projekt am laufen (Achtung, hier ist ein hauch von Sarkasmus versteckt). Ich weiß manchmal nicht was in manch einem Kopf vor sich geht... Ist es wirklich sinnvoller danach zu fragen ob derjenige dieses Spiel kennt, als mal auf den Kanal zu gehen und zu schauen ob der Let's Player vielleicht ein derartiges Projekt hat oder gemacht hat? Ich weiß ja nicht...
Und dann natürlich auch unter den Terraria-Videos... Es gibt teilweise richtige "Professoren", die meinen alles besser zu wissen etc. Das aber zu ihrem Wissen manche Bedingungen erst erfüllt sein müssen damit das ein oder andere erst möglich ist, haben sie wohl bei ihrem Studium vergessen. Und dann natürlich die Leute die nicht verstehen wollen warum wir unsere Charaktere so spielen, wie wir sie nun mal spielen und nicht ständig einen "Klassenwechsel" machen, nur damit wir es einfacher haben. Oder keine Arenen bauen, mit welchen man bestimmte Bosse auf eine muss-gar-nichts-tun-aber-der-Boss-fällt-um-Methode umhauen können. Wo bleibt denn da der Spielspaß wenn man nichts tun muss?
Ich lasse mich von solchen Kommentaren nicht unterkriegen, nur habe ich für diese Art des Backseat-Gaming kein Verständnis. Wenn ihr das so spielen wollt, dann bitte, aber wir spielen das Spiel so, wie wir es wollen.
Selbiges gilt übrigens auch für Dark Souls 3 (wozu ich an diesem Samstag um 18 Uhr wieder einen Livestream machen werde). Tipps geben ist die eine Sache, mir vorgeben wie ich zu spielen habe, wo ich lang zu gehen habe ist eine andere, welche ich so nicht weiter tolerieren werde, da ich mir den Spielspaß an sowas nicht verderben möchte.
So, nun reichts aber auch heute mit dem Blog, wieder mehr geschrieben als gedacht :D
Dienstag, 21. Juni 2016
Die Zeit kennt kein Erbarmen
Die vergangene Woche ist wieder einmal viel zu schnell an mir vorbeigezogen und hat nicht einmal einen Strafzettel dafür kassiert. Die passiert in letzter Zeit häufiger das ich mir einfach nur denke: "Wo ist die Zeit hin?"
Das "schlimme" an dem ganzen ist, dass ich derzeit kaum Zeit finde mal in Ruhe aufzunehmen. Und ich hoffe, dass sich dies bald wieder ändert, denn sonst sehe ich auf lange Sicht schwarz was di Let's Plays angeht. Ich weiß ich soll mir nicht so einen Kopf machen, wenn's nicht geht, dann geht's eben nicht etc. ABER!!!!! ich will doch auch, nur erlaubt es mir das Leben derzeit nicht dem nachzugehen was ich gerne möchte. Ein großer Dank gebührt an dieser Stelle meiner Arbeit, die mir jedmögliche Freizeit versucht zu rauben (Urlaubszeit/"Krank"). Ich hoffe ein Ende von alldem ist bald in Sicht, derzeit bin ich was das angeht blind wie ein Maulwurf.
Nichts desto trotz, geht es munter fröhlich weiter mit den Let's Plays, und auch mit etwas aufgewerteter Technik im Hintergrund. Diese Technik hat evtl. einen Einfluss auf die Streamqualität, was ich sehr begrüßen würde. Muss nur erstmal die Zeit finden um die Technik zusammen zu bauen...
Neue Let's Plays sind in der vergangenen Woche nicht gestartet, jedoch startet an diesem Mittwoch das glorreiche Let's Play zu Heroes of the Storm! (Ich bin so ein Kackboon...)
Gewerkelt wird an dem Blog auch weiterhin im Hintergrund und ich hoffe auch diese Arbeit bald™ beenden zu können.
Diesen Samstag geht es auch wieder weiter mit Dark Souls 3 im Livestream, vorraussichtlich um 18 Uhr.
So, nun versuche ich aber die Zeit wieder einzuholen *lauf*
Das "schlimme" an dem ganzen ist, dass ich derzeit kaum Zeit finde mal in Ruhe aufzunehmen. Und ich hoffe, dass sich dies bald wieder ändert, denn sonst sehe ich auf lange Sicht schwarz was di Let's Plays angeht. Ich weiß ich soll mir nicht so einen Kopf machen, wenn's nicht geht, dann geht's eben nicht etc. ABER!!!!! ich will doch auch, nur erlaubt es mir das Leben derzeit nicht dem nachzugehen was ich gerne möchte. Ein großer Dank gebührt an dieser Stelle meiner Arbeit, die mir jedmögliche Freizeit versucht zu rauben (Urlaubszeit/"Krank"). Ich hoffe ein Ende von alldem ist bald in Sicht, derzeit bin ich was das angeht blind wie ein Maulwurf.
Nichts desto trotz, geht es munter fröhlich weiter mit den Let's Plays, und auch mit etwas aufgewerteter Technik im Hintergrund. Diese Technik hat evtl. einen Einfluss auf die Streamqualität, was ich sehr begrüßen würde. Muss nur erstmal die Zeit finden um die Technik zusammen zu bauen...
Neue Let's Plays sind in der vergangenen Woche nicht gestartet, jedoch startet an diesem Mittwoch das glorreiche Let's Play zu Heroes of the Storm! (Ich bin so ein Kackboon...)
Gewerkelt wird an dem Blog auch weiterhin im Hintergrund und ich hoffe auch diese Arbeit bald™ beenden zu können.
Diesen Samstag geht es auch wieder weiter mit Dark Souls 3 im Livestream, vorraussichtlich um 18 Uhr.
So, nun versuche ich aber die Zeit wieder einzuholen *lauf*
Dienstag, 14. Juni 2016
(Fast) immer am streamen!
Wie jetzt? Eine Woche ist rum und es gibt einen neuen Post auf dem Blog hier? Kümmert sich da etwa wirklich jemand um den Blog? Und wer ist eigentlich Paul? So viele Fragen...
Aber ja, es ist wieder soweit und ich hoffe ich kann es auch weiterhin so führen, dass ich ca. 1x pro Woche hier etwas kleines hinschreiben kann.
Die letzte Woche war für mich sowohl anstrengend und schön zugleich. Der Körper muss sich erstmal wieder an das Arbeiten nach dem Urlaub gewöhnen (die erste Woche nach dem Urlaub ist immer die schlimmste Woche...). Zudem gab es einen Livestream von über 15 Stunden World of Warcraft, welcher mir persönlich gar nicht so lange vorgekommen ist. Liegt vielleicht noch an meiner früheren WoW-Suchti-Zeit. Die Zeit verfliegt in dem Spiel einfach im Nu! Nach einem weiteren ca.6 Stunden Livestream am Sonntag haben wir auch endlich Level 80 erreicht und sind somit bereit das Let's Play zu WoW fortzuführen. Aufgrund dieses "Ausdauer-Vermögens" wage ich es zu behaupten, dass somit auch ein 24h-Stream möglich wäre irgendwann™.
Am vergangenen Samstag wurde mit dem Heroes of the Storm Livestream auch der Community-TS eingeweiht der für solche Aktionen nun häufiger verwendet werden kann. Außerdem habe ich gehört, dass es Menschen gab die nach dem Stream noch lange gemeinsam weitergespielt haben. Das finde ich schön! Wun-der-schön!
In der letzten Woche sind auch 2 neue Let's Plays gestartet zu Lords of the Fallen und State of Decay!
Gab es sonst noch was spannendes zu erzählen, ich glaube nicht. Außer das ich derzeit so ein bisschen schauen muss, dass ich mit einigen Aufnahmen hinterherkomme, da ich zugegebener Maßen im Urlaub und auch kurz nach dem Urlaub "zwangsfaul" sein musste... Aber das bekomme ich schon noch irgendwie hin ;)
Also dann bis zum nächsten Blogpost :D
Die letzte Woche war für mich sowohl anstrengend und schön zugleich. Der Körper muss sich erstmal wieder an das Arbeiten nach dem Urlaub gewöhnen (die erste Woche nach dem Urlaub ist immer die schlimmste Woche...). Zudem gab es einen Livestream von über 15 Stunden World of Warcraft, welcher mir persönlich gar nicht so lange vorgekommen ist. Liegt vielleicht noch an meiner früheren WoW-Suchti-Zeit. Die Zeit verfliegt in dem Spiel einfach im Nu! Nach einem weiteren ca.6 Stunden Livestream am Sonntag haben wir auch endlich Level 80 erreicht und sind somit bereit das Let's Play zu WoW fortzuführen. Aufgrund dieses "Ausdauer-Vermögens" wage ich es zu behaupten, dass somit auch ein 24h-Stream möglich wäre irgendwann™.
Am vergangenen Samstag wurde mit dem Heroes of the Storm Livestream auch der Community-TS eingeweiht der für solche Aktionen nun häufiger verwendet werden kann. Außerdem habe ich gehört, dass es Menschen gab die nach dem Stream noch lange gemeinsam weitergespielt haben. Das finde ich schön! Wun-der-schön!
In der letzten Woche sind auch 2 neue Let's Plays gestartet zu Lords of the Fallen und State of Decay!
Gab es sonst noch was spannendes zu erzählen, ich glaube nicht. Außer das ich derzeit so ein bisschen schauen muss, dass ich mit einigen Aufnahmen hinterherkomme, da ich zugegebener Maßen im Urlaub und auch kurz nach dem Urlaub "zwangsfaul" sein musste... Aber das bekomme ich schon noch irgendwie hin ;)
Also dann bis zum nächsten Blogpost :D
Abonnieren
Posts (Atom)