Manchmal sind Dinge unkomplizierter als man annehmen mag. Am Sonntag kam nun endlich nach jahrelanger Prokrastination mein erster Vlog. Natürlich bin ich damit noch immer nicht zu frieden, im nachhinein hätte ich viele Dinge anders machen können (zum Beispiel die Arm-Windmühle...), aber hey... Hätte ich es nicht irgendwann einfach gemacht, dann wäre vermutlich nie was daraus geworden. Jetzt muss ich halt nur noch versuchen an dieser Sache zu wachsen und mich zu verbessern.
Ich habe mir im Vorfeld Anfang des Jahres den Juli 2017 als spätesten Anfangstermins des Formates ausgesucht und habe mir selbst immer gesagt: "Komme was wolle, spätestens dann machst' es einfach!" Hat ja auch irgendwie funktioniert, jedoch habe ich auch die meiste Zeit bis zu diesem Zeitpunkt alles immer wieder vor mir her geschoben. Ich bin halt auch nicht unbedingt ein "Kameratyp" und ich finde es immer noch seltsam mich (als Person) als zentrales Unterhaltungswerkzeug im Video zu sehen. Ist wahrscheinlich ähnlich wie mit den Let's Plays, anfangs hasst man es, seine eigene Stimme zu hören, irgendwann ist es schnuppe. Naja, schauen wir mal was daraus wird und wann der nächste Vlog erscheinen wird.
Was hat sich sonst so in den letzten beiden Wochen ereignet... (Ja Asche über mein Haupt, letzte Woche kam wieder kein Eintrag hier... #KeineZeit #NichtsPassiert)
Gestern haben wir ebenfalls das erste Sonntags-LiveLP erfolgreich beendet (ich muss nun Far Cry erstmal nicht mehr spielen juhu!). Derzeit bin ich noch am überlegen, welches Spiel wir als nächstes Sonntags aufnehmen werden im Livestream, ich habe bereits 2 Favoriten, aber mal schauen, Infos kommen spätestens Freitag. Ich kann auch noch nicht sagen, wann der nächste Minecraft-LiveLP-Stream kommt, da ich derzeit viel aufgenommen habe ohne einen Livestream dazu.
Der gestrige "Hauptstream" verlief auch überraschend gut mit vielen neuen Followern und einer relativ hohen Zuschauerzahl. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich nicht so spät angefangen habe wie sonst kurz vor Nachteinbruch. Im groben und ganzen kann ich glaube ich sagen: Loift!
Derzeit schiebe ich übrigens immer noch Outlast 2 vor mir her... ich müsste echt mal anfangen...
Montag, 31. Juli 2017
Montag, 17. Juli 2017
Änderungen an den Livestreams
Wie bereits im Vorfeld angekündigt, werde ich den Zeitpunkt der Livestreams ändern. Dies erfolgt größtenteils Aufgrund der Tatsache, dass ich zunehmend nicht mehr gewährleisten kann, pünktlich daheim zu sein. Zumal das "Abgehetze" nach der Arbeit zum Stream so langsam ein wenig anstrengend wird. Desweiteren werde ich einmal einen Stream aussetzen um einiges am Setup zu ändern und einen Berg an Arbeit ab zu arbeiten, der sich die letzten Wochen angehäuft hat.
Der "Hauptstream" wird somit auf den Sonntag verlegt, wir fangen früher an, machen aber auch nicht bis spät in die Nacht hinein (Zum Wohle der arbeitenden Gesellschaft die am nächsten Morgen früh raus muss) der Sonntagsstream wird somit im Regelfall spätestens um 0 Uhr enden. Je nachdem wie ich selbst am nächsten Morgen meine Zockerhöhle verlassen muss, wird der Stream ebenfalls etwas früher enden. die Streams der nächsten beiden Wochen werden wie folgt aussehen.
Livestreams diese Woche (KW29)
Freitag - 22-0 Uhr - Gigantic
Samstag - KEIN Stream
Sonntag - 10-14 Uhr - Minecraft #LiveLP
Livestreams nächste Woche (KW30)
Samstag - KEIN Stream
Der "Hauptstream" wird somit auf den Sonntag verlegt, wir fangen früher an, machen aber auch nicht bis spät in die Nacht hinein (Zum Wohle der arbeitenden Gesellschaft die am nächsten Morgen früh raus muss) der Sonntagsstream wird somit im Regelfall spätestens um 0 Uhr enden. Je nachdem wie ich selbst am nächsten Morgen meine Zockerhöhle verlassen muss, wird der Stream ebenfalls etwas früher enden. die Streams der nächsten beiden Wochen werden wie folgt aussehen.
Livestreams diese Woche (KW29)
Freitag - 22-0 Uhr - Gigantic
Samstag - KEIN Stream
Sonntag - 10-14 Uhr - Minecraft #LiveLP
Livestreams nächste Woche (KW30)
Samstag - KEIN Stream
Sonntag - 10-14 Uhr - Far Cry #LiveLP
Sonntag - 16 - (max.) 0 Uhr - Darksiders 2
Update: Sonntagstreamzeit wurde von 15 auf 16 Uhr verändert.
Das LiveLP am Sonntag bleibt nach wie vor bestehen, danach gibt es für mich eine Stunde Pause und dann soll es in den regulären Stream übergehen. Je nachdem wie es zeitlich einrichtbar ist, wird es auch Samstags noch Livestreams geben, diese werden dann aber überwiegend für Community-Spiele genutzt wie z.B. Heroes of the Storm, Starcraft, TTT etc. Es wird hin und wieder bestimmt auch möglich sein auf dem Samstag einen längeren Stream zu veranstalten. Diesen würde ich dann gerne dazu verwenden diverse Spiele einfach mal an zu testen, quasi wie diverse Indie-Abende in der Vergangenheit. Jedoch werden Samstagsstreams keine Regularität mehr besitzen sondern nur noch veranstaltet, wenn es sich zeitlich einrichten lässt.
Wenn jedoch alle stricke reißen sollten und ich komme mit den Aufnahmen, die ich sonst Sonntags immer gemacht habe (z.B. WoW), einfach nicht mehr hinterher, dann wird wohl oder übel wieder der ganze Plan umgeworfen und ich werde mir etwas neues überlegen müssen. Aber von nun an schauen wir erstmal, wie das nun laufen wird.
Das nun zu den Livestreams...
Ansonsten gab es die letzten beiden Wochen hier leider keinen Eintrag (mangels Zeit...). Es ist aber auch nicht so viel passiert (wo keine Zeit ist, kann auch nichts aufregendes passieren). Jedoch habe ich sehr spontan einfach so zwischendurch ein kleines Ründchen Minecraft aufgenommen ohne LiveLP. Ich würde so langsam wirklich sagen, mein Minecraft-Dilemma ist tatsächlich behoben (zum Glück).
Ich war übrigens auch am überlegen (aufgrund der relativ hohen Anfrage) längere Let's Play Folgen zu erstellen. Dies jedoch unter der Vorraussetzung weniger Videos zu veröffentlichen. Das Problem an der ganzen Sache ist jedoch, dass es im Endeffekt länger dauern würde, dass bestimmte Let's Plays endlich auf den Kanal erscheinen. Zeitersparnis ist tatsächlich auch nicht vorhanden (außer ich reduziere alles sehr drastisch auf 2-3 Let's Plays dann je mit 30 Minuten Folgenlänge... aber das kann ja jeder :P). Im Endeffekt ist weniger aber länger für alle Seiten kein gutes Konzept und steht somit auch weiterhin nicht zur Option. Auch aus dem Zuschauerverhalten heraus, wäre das langfristig höchstwahrscheinlich eher negativ. Aber das ist Zahlenjongliererei...
So das soll es aber auch erstmal mit diesem Eintrag wieder gewesen sein. Ich beende das ganze jetzt hier, ich muss ja auch noch einen Vlog schneiden ;)
Sonntag - 16 - (max.) 0 Uhr - Darksiders 2
Update: Sonntagstreamzeit wurde von 15 auf 16 Uhr verändert.
Das LiveLP am Sonntag bleibt nach wie vor bestehen, danach gibt es für mich eine Stunde Pause und dann soll es in den regulären Stream übergehen. Je nachdem wie es zeitlich einrichtbar ist, wird es auch Samstags noch Livestreams geben, diese werden dann aber überwiegend für Community-Spiele genutzt wie z.B. Heroes of the Storm, Starcraft, TTT etc. Es wird hin und wieder bestimmt auch möglich sein auf dem Samstag einen längeren Stream zu veranstalten. Diesen würde ich dann gerne dazu verwenden diverse Spiele einfach mal an zu testen, quasi wie diverse Indie-Abende in der Vergangenheit. Jedoch werden Samstagsstreams keine Regularität mehr besitzen sondern nur noch veranstaltet, wenn es sich zeitlich einrichten lässt.
Wenn jedoch alle stricke reißen sollten und ich komme mit den Aufnahmen, die ich sonst Sonntags immer gemacht habe (z.B. WoW), einfach nicht mehr hinterher, dann wird wohl oder übel wieder der ganze Plan umgeworfen und ich werde mir etwas neues überlegen müssen. Aber von nun an schauen wir erstmal, wie das nun laufen wird.
Das nun zu den Livestreams...
Ansonsten gab es die letzten beiden Wochen hier leider keinen Eintrag (mangels Zeit...). Es ist aber auch nicht so viel passiert (wo keine Zeit ist, kann auch nichts aufregendes passieren). Jedoch habe ich sehr spontan einfach so zwischendurch ein kleines Ründchen Minecraft aufgenommen ohne LiveLP. Ich würde so langsam wirklich sagen, mein Minecraft-Dilemma ist tatsächlich behoben (zum Glück).
Ich war übrigens auch am überlegen (aufgrund der relativ hohen Anfrage) längere Let's Play Folgen zu erstellen. Dies jedoch unter der Vorraussetzung weniger Videos zu veröffentlichen. Das Problem an der ganzen Sache ist jedoch, dass es im Endeffekt länger dauern würde, dass bestimmte Let's Plays endlich auf den Kanal erscheinen. Zeitersparnis ist tatsächlich auch nicht vorhanden (außer ich reduziere alles sehr drastisch auf 2-3 Let's Plays dann je mit 30 Minuten Folgenlänge... aber das kann ja jeder :P). Im Endeffekt ist weniger aber länger für alle Seiten kein gutes Konzept und steht somit auch weiterhin nicht zur Option. Auch aus dem Zuschauerverhalten heraus, wäre das langfristig höchstwahrscheinlich eher negativ. Aber das ist Zahlenjongliererei...
So das soll es aber auch erstmal mit diesem Eintrag wieder gewesen sein. Ich beende das ganze jetzt hier, ich muss ja auch noch einen Vlog schneiden ;)
Mittwoch, 28. Juni 2017
Wenn alles klappen würde wie ich es mir vorstelle...
.. dann ... ich weiß auch nicht.
(Folgende Textzeilen können wieder einmal viel zu viele Gedanken beinhalten um die ich mir vielleicht einen zu großen Kopf mache, aber dennoch teile ich diese mit euch. Warum? Weil ich's kann!)
Es gibt jedenfalls einige Dinge die ich grundsätzlich gerne umsetzen würde. Neben meinem andauernden Perfektionismus natürlich...
Beispielsweise gibt es einige Let's Play-Projekte die ich gerne mit anderen gemeinsam umsetzen würde. Einige davon geistern bereits seit geraumer Zeit in meinem Kopf herum. Zum einen würde ich gerne mehr mit Vesdas machen. Derzeit sind wir seit Oktober 2016 in den Aufnahmen zu Roguelands unterwegs (aktuell ca 44 Folgen aufgenommen). Die Aufnahmen strecken sich hier leider derart in die Länge Aufgrund der verfügbaren Zeit beiderseits, aber auch der vorhandenen Motivation die oft am Abend nach der Arbeit einfach fehlt. Und wenn ich dann daran denke, dass ich grundsätzlich mit ihm noch Starbound, Pixel Privateers, BattleBlock Theater, A Way Out, und noch viele mehr machen wollen würde... ich muss einfach weniger arbeiten...
Nebenbei war ursprünglich noch geplant Dead Space 3 mit dem Palozzor aufzunehmen. Jedoch wird hier wahrscheinlich sein Familienglück mir hier einen Strich durch die Rechnung machen, was ich vollkommen nachvollziehen kann. Von daher steht derzeit noch in den Sternen ob ich mit ihm dieses LP durchziehen, oder ihn stattdessen eher zu etwas kürzerem, kleinerem Projekt heranziehen werde. Ist höchstwahrscheinlich besser so.
Dann gibt es natürlich auch noch Spiele wie Magicka 2 oder weitere Borderlands Spiele die ich wenn es möglich ist, in der selben Konstellation ausführen würde, wie den jeweiligen Vorgänger. Das Problem jedoch hierbei: Je mehr Mitspieler, desto mehr Individuen auf die man sich zeitlich einrichten muss und mehr potentielle Probleme, die zwischenzeitlich eintreten können.
Dann gibt es auch noch die grobe Grundidee mit dem Sheena-Tiger ein Let's Play zu Neverwinter (MMORPG) zu produzieren. Hier besteht meinerseits bereits der Plan, eine Folge pro Woche (ca. 20 Minuten) zu veröffentlichen und hierzu irgendwie einmal pro Woche ca. 2 Folgen aufzunehmen. Heißt also grundlegend gesehen ca. 40 Minuten reine Aufnahmezeit zzgl. leichte Überlänge zzgl. Gedöns drum herum. Summa summarum ca. 1 Stunde pro Woche mit Absprache, bei der ich keine Ahnung habe wo ich die einbinden soll.
Dann noch die sonstigen Ideen die ich so im Kopf habe. Theoretisch würde ich gerne das Let's Play zu Heroes of the Storm soweit ausbauen, dass im Endeffekt eine 5er-Gruppe entsteht (z.B. mit Vexan, Verwunscht, ???). Auch zu Dead by Daylight würde ich gerne ein Trüppchen zusammenbekommen, mit denen man dann regelmäßig zusammenkommt um genug zu produzieren um eine Folge pro Woche zu produzieren.
Und dann gibt es solche Projekte wie F.E.A.R. 3 das ich gerne im Co-op mit Sharpi umsetzen würde. Dazu wird (wenn alles klappt) der Urlaub in diesem August genutzt. Wenn alles so klappt wie wir uns das vorstellen.
Von Spielen die ich gerne mit AmigaLink umsetzen würde fange ich gar nicht erst an :D
Das Problem bei den ganzen LPT sind nicht immer andere Personen, sondern überwiegend ich selbst. Zum einen habe ich immer keine Zeit, und das Reallife (uhhhhh Mammut benutzt Fremdwörter...) anderer Personen kommt dann auch noch dazu. Ein Problem, das sich höchstwahrscheinlich niemals bessern wird, solange ich keine Zeit habe. (ich sollte wirklich weniger arbeiten, nicht gar nicht, aber weniger... Weniger Let's Plays? Neeeeeeeeeeeeeeeeeeee... Niemals!)
(Folgende Textzeilen können wieder einmal viel zu viele Gedanken beinhalten um die ich mir vielleicht einen zu großen Kopf mache, aber dennoch teile ich diese mit euch. Warum? Weil ich's kann!)
Es gibt jedenfalls einige Dinge die ich grundsätzlich gerne umsetzen würde. Neben meinem andauernden Perfektionismus natürlich...
Beispielsweise gibt es einige Let's Play-Projekte die ich gerne mit anderen gemeinsam umsetzen würde. Einige davon geistern bereits seit geraumer Zeit in meinem Kopf herum. Zum einen würde ich gerne mehr mit Vesdas machen. Derzeit sind wir seit Oktober 2016 in den Aufnahmen zu Roguelands unterwegs (aktuell ca 44 Folgen aufgenommen). Die Aufnahmen strecken sich hier leider derart in die Länge Aufgrund der verfügbaren Zeit beiderseits, aber auch der vorhandenen Motivation die oft am Abend nach der Arbeit einfach fehlt. Und wenn ich dann daran denke, dass ich grundsätzlich mit ihm noch Starbound, Pixel Privateers, BattleBlock Theater, A Way Out, und noch viele mehr machen wollen würde... ich muss einfach weniger arbeiten...
Nebenbei war ursprünglich noch geplant Dead Space 3 mit dem Palozzor aufzunehmen. Jedoch wird hier wahrscheinlich sein Familienglück mir hier einen Strich durch die Rechnung machen, was ich vollkommen nachvollziehen kann. Von daher steht derzeit noch in den Sternen ob ich mit ihm dieses LP durchziehen, oder ihn stattdessen eher zu etwas kürzerem, kleinerem Projekt heranziehen werde. Ist höchstwahrscheinlich besser so.
Dann gibt es natürlich auch noch Spiele wie Magicka 2 oder weitere Borderlands Spiele die ich wenn es möglich ist, in der selben Konstellation ausführen würde, wie den jeweiligen Vorgänger. Das Problem jedoch hierbei: Je mehr Mitspieler, desto mehr Individuen auf die man sich zeitlich einrichten muss und mehr potentielle Probleme, die zwischenzeitlich eintreten können.
Dann gibt es auch noch die grobe Grundidee mit dem Sheena-Tiger ein Let's Play zu Neverwinter (MMORPG) zu produzieren. Hier besteht meinerseits bereits der Plan, eine Folge pro Woche (ca. 20 Minuten) zu veröffentlichen und hierzu irgendwie einmal pro Woche ca. 2 Folgen aufzunehmen. Heißt also grundlegend gesehen ca. 40 Minuten reine Aufnahmezeit zzgl. leichte Überlänge zzgl. Gedöns drum herum. Summa summarum ca. 1 Stunde pro Woche mit Absprache, bei der ich keine Ahnung habe wo ich die einbinden soll.
Dann noch die sonstigen Ideen die ich so im Kopf habe. Theoretisch würde ich gerne das Let's Play zu Heroes of the Storm soweit ausbauen, dass im Endeffekt eine 5er-Gruppe entsteht (z.B. mit Vexan, Verwunscht, ???). Auch zu Dead by Daylight würde ich gerne ein Trüppchen zusammenbekommen, mit denen man dann regelmäßig zusammenkommt um genug zu produzieren um eine Folge pro Woche zu produzieren.
Und dann gibt es solche Projekte wie F.E.A.R. 3 das ich gerne im Co-op mit Sharpi umsetzen würde. Dazu wird (wenn alles klappt) der Urlaub in diesem August genutzt. Wenn alles so klappt wie wir uns das vorstellen.
Von Spielen die ich gerne mit AmigaLink umsetzen würde fange ich gar nicht erst an :D
Das Problem bei den ganzen LPT sind nicht immer andere Personen, sondern überwiegend ich selbst. Zum einen habe ich immer keine Zeit, und das Reallife (uhhhhh Mammut benutzt Fremdwörter...) anderer Personen kommt dann auch noch dazu. Ein Problem, das sich höchstwahrscheinlich niemals bessern wird, solange ich keine Zeit habe. (ich sollte wirklich weniger arbeiten, nicht gar nicht, aber weniger... Weniger Let's Plays? Neeeeeeeeeeeeeeeeeeee... Niemals!)
Montag, 19. Juni 2017
Etwas länger #Wimmelfrei
Liebe Freunde der Wimmelbild-Spiele,
normalerweise sollte am kommenden Sonntag das Let's Play zu "Grauen aus der Tiefe - Das Verwunsche Herz" starten. Ein Wimmelbild von besonderer Qualität und besonders viel Liebe zum Detail...
(ich kann das nicht... es handelt sich um ein Wimmelbild...)
Lange Rede kurzer Sinn - Das Wimmelbild wurde um ein weiteres Let's Play verschoben. Ich bin zufälligerweise an einen Kontakt/eine Firma geraten, welche/r mich mit Keys zu Victor Vran inklusive DLCs beliefert hat. Im Gegenzug dazu wurde ein baldiges Let's Play bestellt. Diese Gelegenheit konnte ich nicht ausschlagen und von den ganzen Sendeplätzen musste nun leider das Wimmelbild daran glauben und um ca. 1 - 1,5 Monate verschoben werden. Es liegt nicht daran, dass ich es nicht aufnehmen will (es ist natürlich schon fertig aufgenommen), sondern diverse Geschäfte verändern diese Pläne.
Es hat jedoch auch einen kleinen Vorteil, denn im Anschluss zum Wimmelbild soll Outlast 2 kommen. Noch habe ich das Spiel nicht komplett aufgenommen und aktuell sind die Temperaturen des Reallife eh viel zu hoch und wenn ich dann hier sitze mit einer warmen Beleuchtung, welche direkt auf mich für die Hackfressen-Cam™ strahlt, bin ich ganz glücklich, dass ich das nicht diese Woche machen muss sondern noch ein wenig Zeit habe und mir eine Woche raussuchen kann mit angenehmeren Temperaturen. Sonst verflüssige ich mich noch direkt vor der Kamera... das muss wirklich nicht sein.
Ich weiß auch gar nicht was da in letzter Zeit los ist, ich werde relativ viel angeschrieben von diversen Entwicklern, Publisher und PR-Agenturen. Angefangen hat alles mit Warner und Injustice 2. Das Let's Test zu Hellpoint ist ebenfalls auf die Art enstanden (genauso wie diverse andere Let's Test die bald folgen werden). Mal schauen wohin das ganze noch hinführen wird.
normalerweise sollte am kommenden Sonntag das Let's Play zu "Grauen aus der Tiefe - Das Verwunsche Herz" starten. Ein Wimmelbild von besonderer Qualität und besonders viel Liebe zum Detail...
(ich kann das nicht... es handelt sich um ein Wimmelbild...)
Lange Rede kurzer Sinn - Das Wimmelbild wurde um ein weiteres Let's Play verschoben. Ich bin zufälligerweise an einen Kontakt/eine Firma geraten, welche/r mich mit Keys zu Victor Vran inklusive DLCs beliefert hat. Im Gegenzug dazu wurde ein baldiges Let's Play bestellt. Diese Gelegenheit konnte ich nicht ausschlagen und von den ganzen Sendeplätzen musste nun leider das Wimmelbild daran glauben und um ca. 1 - 1,5 Monate verschoben werden. Es liegt nicht daran, dass ich es nicht aufnehmen will (es ist natürlich schon fertig aufgenommen), sondern diverse Geschäfte verändern diese Pläne.
Es hat jedoch auch einen kleinen Vorteil, denn im Anschluss zum Wimmelbild soll Outlast 2 kommen. Noch habe ich das Spiel nicht komplett aufgenommen und aktuell sind die Temperaturen des Reallife eh viel zu hoch und wenn ich dann hier sitze mit einer warmen Beleuchtung, welche direkt auf mich für die Hackfressen-Cam™ strahlt, bin ich ganz glücklich, dass ich das nicht diese Woche machen muss sondern noch ein wenig Zeit habe und mir eine Woche raussuchen kann mit angenehmeren Temperaturen. Sonst verflüssige ich mich noch direkt vor der Kamera... das muss wirklich nicht sein.
Ich weiß auch gar nicht was da in letzter Zeit los ist, ich werde relativ viel angeschrieben von diversen Entwicklern, Publisher und PR-Agenturen. Angefangen hat alles mit Warner und Injustice 2. Das Let's Test zu Hellpoint ist ebenfalls auf die Art enstanden (genauso wie diverse andere Let's Test die bald folgen werden). Mal schauen wohin das ganze noch hinführen wird.
Montag, 12. Juni 2017
Mehr LiveLPs
Endlich sind die letzten zwei sehr arbeitsintensiven Wochen vorbei und ich kann endlich wieder ohne ganz so viel Stress zocken und aufnehmen.
Aus diesem Grund habe ich in diesem Blog allerdings nicht so viel zu erzählen. Jedoch habe ich mir ein paar Überlegungen bzgl. der Livestreams gemacht. Derzeit mache ich alle 2 Wochen Sonntags immer ein Minecraft LiveLP*, ich würde das wiederum erweitern und mit World of Warcraft im Wechsel immer Sonntags gegen 10 Uhr ein LiveLP veranstalten, Länge ca. 4 Stunden. Vielleicht würde ich hier WoW hin und wieder mit einem anderen herkömmlichen Spiel ersetzen. Einfach mit der Begründung, dass ich sonst sehr schnell eine sehr, sehr hohe Überproduktion dieses LP bekommen würde.
Dadurch dass WoW ab 26.06.17 nur noch 2x Pro Woche kommt, und ich bei einer 4 Stunden Aufnahme zu WoW mit einer Folgenlänge von ca. 20 Minuten im Schnitt 11-12 Folgen zurechtschneiden kann. Das reicht dann für ca. 6 Wochen.
Wer jetzt Panik bekommt und sich fragt: "Was? WoW kommt nur noch 2x pro Woche??????", dem sei gesagt, ruhig bleiben. Die bisherigen WoW Folgen werden um eine Folge pro Woche dann mit dem "WoW - Rollentausch" ergänzt (Oldgothic, AmigaLink und ich werden die Rollen Tank/Heal/DD untereinander Tauschen mit neuen Charakteren) . In Bälde™ wird eine Folge davon wiederum ebenfalls ersetzt durch "WoW - Loremaster" (Hier werden sämtliche Quests gemacht, vorgelesen und es wird noch auf diverse Hintergrundinformationen eingegangen). Summa summarum bleibt es bei 3 Folgen World of Warcraft pro Woche, jedoch jedes Mal was anderes.
Deswegen wiederum kommt es sehr bald zu eine großen Überproduktion von WoW wo ich dann ein bisschen gegenarbeiten würde und dann ein anderes Spiel Live aufnehmen würde hin und wieder. Mal schauen, was daraus wird, ich halte fürs erste an diesem Plan fest und wir schauen mal was dann daraus wird.
Desweiteren schwirren Gedanken im Kopf, ob man den "Hauptstream" der sonst Samstags läuft auf Sonntag verschiebt, zu anderen Uhrzeiten und nicht ganz so lang in die Nacht hinein, aber das steht noch in den Sternen und ich müsste mir dazu wiederum weitere Gedanken machen bzgl. der Umsetzung bzw. Umstrukturierung der Sonstigen LP Aufnahmen. Mal schauen...
*Ein LiveLP ist ein Let's Play das ganz normal wie ein herkömmliches LP aufgenommen wird und nebenbei noch gestreamt wird. Bei WoW und Minecraft geschieht dies mit Chat-Einbindung, d.h. ich gehe auf Fragen, Gesprächsthemen etc. ein und beantworte diese weitestgehend. Sonstige Spiele werden aufgenommen, jedoch gehe ich nicht auf den Chat ein.
™ - Tomate Mozarella auf 'nem Brot, leicht gewürzt mit Salz und Pfeffer
Aus diesem Grund habe ich in diesem Blog allerdings nicht so viel zu erzählen. Jedoch habe ich mir ein paar Überlegungen bzgl. der Livestreams gemacht. Derzeit mache ich alle 2 Wochen Sonntags immer ein Minecraft LiveLP*, ich würde das wiederum erweitern und mit World of Warcraft im Wechsel immer Sonntags gegen 10 Uhr ein LiveLP veranstalten, Länge ca. 4 Stunden. Vielleicht würde ich hier WoW hin und wieder mit einem anderen herkömmlichen Spiel ersetzen. Einfach mit der Begründung, dass ich sonst sehr schnell eine sehr, sehr hohe Überproduktion dieses LP bekommen würde.
Dadurch dass WoW ab 26.06.17 nur noch 2x Pro Woche kommt, und ich bei einer 4 Stunden Aufnahme zu WoW mit einer Folgenlänge von ca. 20 Minuten im Schnitt 11-12 Folgen zurechtschneiden kann. Das reicht dann für ca. 6 Wochen.
Wer jetzt Panik bekommt und sich fragt: "Was? WoW kommt nur noch 2x pro Woche??????", dem sei gesagt, ruhig bleiben. Die bisherigen WoW Folgen werden um eine Folge pro Woche dann mit dem "WoW - Rollentausch" ergänzt (Oldgothic, AmigaLink und ich werden die Rollen Tank/Heal/DD untereinander Tauschen mit neuen Charakteren) . In Bälde™ wird eine Folge davon wiederum ebenfalls ersetzt durch "WoW - Loremaster" (Hier werden sämtliche Quests gemacht, vorgelesen und es wird noch auf diverse Hintergrundinformationen eingegangen). Summa summarum bleibt es bei 3 Folgen World of Warcraft pro Woche, jedoch jedes Mal was anderes.
Deswegen wiederum kommt es sehr bald zu eine großen Überproduktion von WoW wo ich dann ein bisschen gegenarbeiten würde und dann ein anderes Spiel Live aufnehmen würde hin und wieder. Mal schauen, was daraus wird, ich halte fürs erste an diesem Plan fest und wir schauen mal was dann daraus wird.
Desweiteren schwirren Gedanken im Kopf, ob man den "Hauptstream" der sonst Samstags läuft auf Sonntag verschiebt, zu anderen Uhrzeiten und nicht ganz so lang in die Nacht hinein, aber das steht noch in den Sternen und ich müsste mir dazu wiederum weitere Gedanken machen bzgl. der Umsetzung bzw. Umstrukturierung der Sonstigen LP Aufnahmen. Mal schauen...
*Ein LiveLP ist ein Let's Play das ganz normal wie ein herkömmliches LP aufgenommen wird und nebenbei noch gestreamt wird. Bei WoW und Minecraft geschieht dies mit Chat-Einbindung, d.h. ich gehe auf Fragen, Gesprächsthemen etc. ein und beantworte diese weitestgehend. Sonstige Spiele werden aufgenommen, jedoch gehe ich nicht auf den Chat ein.
™ - Tomate Mozarella auf 'nem Brot, leicht gewürzt mit Salz und Pfeffer
Montag, 22. Mai 2017
Discord für alle!
Nach einigen kleinen Tests und einigen kleinen Einstellungen steht nun der Community-DISCORD-Server für euch zur Verfügung. Unter Umständen müssen im Verlauf der Zeit noch die ein oder anderen Änderungen gemacht werden. Hier nun erstmal der Link:
Sonst ist in der vergangenen Woche nicht allzu viel passiert, da ich mehr gearbeitet habe, als mir lieb ist. Dann hat man mal einen halben Tag frei und liegt mit Migräne flach. Das warme Wetter ist auch nicht sonderlich hilfreich dabei...
Dennoch ist mir eine Kleinigkeit bezüglich meiner Motivation zu Minecraft aufgefallen. Derzeit befasse ich mich ein wenig mit der Mod "Industrial Craft 2" und merke, dass ich Spaß daran habe mich in die Mod so nach und nach einzuarbeiten. Da stellt sich mir die Frage, ob Minecraft für mich über die Jahre wirklich zu "langweilig" geworden ist, da es zu wenig neues zu entdecken gab?!? Nun habe ich mit der neuen Mod vieles neues zu entdecken.
Desweiteren spiele ich mit dem Gedanken weitere Mods dieser Art zu installieren um mir selbst die Spielfreude zu erhalten. Wenn, dann sollte ich dies sehr bald tun, damit ich nicht immer und immer wieder in neue Chunks laufen muss, damit dort diverse neue Erze spawnen etc. Wenn, dann einmal alles drin und erstmal wieder genug zu tun. Alternative wäre: Eine komplett neue Welt (aber das kommt für mich nicht in Frage. Allerhöchstens, wenn man ein komplett neues Minecraft-LP starten würde. Vielleicht auch einfach ein Portal ins irgendwohin... mal gucken). Dennoch behaupte ich, dass in den Mods die Motivation für mich liegt (oder liegen könnte).
Ansonsten geht für mich meine Aufnahmereise in Dragon Age weiter, die zweite Kampagne erwartet mich. Wenn also wieder irgendwie sich etwas verzögert, dann wisst ihr, welches Spiel daran schuld ist. :)
Sonst ist in der vergangenen Woche nicht allzu viel passiert, da ich mehr gearbeitet habe, als mir lieb ist. Dann hat man mal einen halben Tag frei und liegt mit Migräne flach. Das warme Wetter ist auch nicht sonderlich hilfreich dabei...
Dennoch ist mir eine Kleinigkeit bezüglich meiner Motivation zu Minecraft aufgefallen. Derzeit befasse ich mich ein wenig mit der Mod "Industrial Craft 2" und merke, dass ich Spaß daran habe mich in die Mod so nach und nach einzuarbeiten. Da stellt sich mir die Frage, ob Minecraft für mich über die Jahre wirklich zu "langweilig" geworden ist, da es zu wenig neues zu entdecken gab?!? Nun habe ich mit der neuen Mod vieles neues zu entdecken.
Desweiteren spiele ich mit dem Gedanken weitere Mods dieser Art zu installieren um mir selbst die Spielfreude zu erhalten. Wenn, dann sollte ich dies sehr bald tun, damit ich nicht immer und immer wieder in neue Chunks laufen muss, damit dort diverse neue Erze spawnen etc. Wenn, dann einmal alles drin und erstmal wieder genug zu tun. Alternative wäre: Eine komplett neue Welt (aber das kommt für mich nicht in Frage. Allerhöchstens, wenn man ein komplett neues Minecraft-LP starten würde. Vielleicht auch einfach ein Portal ins irgendwohin... mal gucken). Dennoch behaupte ich, dass in den Mods die Motivation für mich liegt (oder liegen könnte).
Ansonsten geht für mich meine Aufnahmereise in Dragon Age weiter, die zweite Kampagne erwartet mich. Wenn also wieder irgendwie sich etwas verzögert, dann wisst ihr, welches Spiel daran schuld ist. :)
Montag, 15. Mai 2017
Virtueller Community-Treffpunkt
Auf Twitter habe ich bereits die Frage in den Raum gestellt, ob wir nicht künftig auf die beiden getrennten Teamspeak-Server verzichten und stattdessen auf ein sehr ähnliches Tool namens Discord wechseln.
Ich überlegt bereits, ob ich nicht die Teamspeak-Server reduziere. Immerhin zahle ich schließlich für einen jeweils separaten Teamspeak-Server für die WoW-Gilde, den Minecraft-Community Server und noch dazu den Streaming-Community-Server. Die Kosten sind selbstverständlich nicht allzu hoch und versuche diese so gering wie möglich zu halten. Insgesamt kosten mich diese Server gesamt ca. 75€ im Jahr. Ist jetzt nicht die Welt, aber was man einsparen kann zum selben Nutzen, könnte man sparen. Discord wiederum kostet mich 0€. Noch dazu gibt es keine Begrenzung der gleichzeitig verbundenen Spieler. Derzeit sollte (wenn man meine Anweisung befolgt) sich der potentielle Community-Discord-Server durch die Gilde im Qualitätstest beweisen.
Am kommenden Sonntag werde ich diesen Weg der Kommunikation für eine Aufnahmesession verwenden und wahrscheinlich ein paar letzte Administrative Einstellungen vornehmen, bevor ich das ganze auf die "Herde" los lasse. Ich persönlich mag einfach allein den Gedanken, dass die Zuschauer einen virtuellen Treffpunkt haben, zum gemeinsamen zocken und plaudern.
Ich hatte auch überlegt, den Minecraft-TS-Server weiter auszuarbeiten, mit weiteren Räumen für andere Spiele als nur Minecraft, falls sich Leute irgendwie zusammensetzen wollen und doch was anderes zocken möchten. Diese Idee würde nun mit dem Discord-Server komplett entfallen, da dies ebenfalls dort möglich wäre. Im Allgemeinen hat Discord gegenüber Teamspeak einige Vorteile. Wir werden es sehr wahrscheinlich austesten, gemeinsam ;)
Ansonsten habe ich nun von Twitch das Angebot zur Twitch-Partnerschaft und ihrem Cheering-Programm mit der Twitch-Währung "Bits" erhalten. Beides habe ich dankend abgelehnt. Ursprünglich war für mich dieses Twitchpartnerschaftsprogramm nur interessant. um euch quasi die Möglichkeit zu bieten, die Qualität des Streams einstellen zu können. Da dies auf meinem Kanal nun auch ohne Partnerschaft möglich ist, habe ich an diesen Features keinerlei Interesse. Ich habe nicht vor euch das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Und wenn das mit Discord ebenfalls zufriedenstellend verläuft, würde ich auch den Donation Link wahrscheinlich raus nehmen. Die Donations/Spenden sollten ja in erster Linie zur Finanzierung von z.B. den ganzen Teamspeak-Servern dienen. Da dies nun wahrscheinlich entfallen wird, brauche ich nicht noch extra die Donations versteuern. Und keine Angst bzgl. des Minecraft-Community-Servers, der ist bereits für eine lange Zeit bezahlt ;)
Ich überlegt bereits, ob ich nicht die Teamspeak-Server reduziere. Immerhin zahle ich schließlich für einen jeweils separaten Teamspeak-Server für die WoW-Gilde, den Minecraft-Community Server und noch dazu den Streaming-Community-Server. Die Kosten sind selbstverständlich nicht allzu hoch und versuche diese so gering wie möglich zu halten. Insgesamt kosten mich diese Server gesamt ca. 75€ im Jahr. Ist jetzt nicht die Welt, aber was man einsparen kann zum selben Nutzen, könnte man sparen. Discord wiederum kostet mich 0€. Noch dazu gibt es keine Begrenzung der gleichzeitig verbundenen Spieler. Derzeit sollte (wenn man meine Anweisung befolgt) sich der potentielle Community-Discord-Server durch die Gilde im Qualitätstest beweisen.
Am kommenden Sonntag werde ich diesen Weg der Kommunikation für eine Aufnahmesession verwenden und wahrscheinlich ein paar letzte Administrative Einstellungen vornehmen, bevor ich das ganze auf die "Herde" los lasse. Ich persönlich mag einfach allein den Gedanken, dass die Zuschauer einen virtuellen Treffpunkt haben, zum gemeinsamen zocken und plaudern.
Ich hatte auch überlegt, den Minecraft-TS-Server weiter auszuarbeiten, mit weiteren Räumen für andere Spiele als nur Minecraft, falls sich Leute irgendwie zusammensetzen wollen und doch was anderes zocken möchten. Diese Idee würde nun mit dem Discord-Server komplett entfallen, da dies ebenfalls dort möglich wäre. Im Allgemeinen hat Discord gegenüber Teamspeak einige Vorteile. Wir werden es sehr wahrscheinlich austesten, gemeinsam ;)
Ansonsten habe ich nun von Twitch das Angebot zur Twitch-Partnerschaft und ihrem Cheering-Programm mit der Twitch-Währung "Bits" erhalten. Beides habe ich dankend abgelehnt. Ursprünglich war für mich dieses Twitchpartnerschaftsprogramm nur interessant. um euch quasi die Möglichkeit zu bieten, die Qualität des Streams einstellen zu können. Da dies auf meinem Kanal nun auch ohne Partnerschaft möglich ist, habe ich an diesen Features keinerlei Interesse. Ich habe nicht vor euch das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Und wenn das mit Discord ebenfalls zufriedenstellend verläuft, würde ich auch den Donation Link wahrscheinlich raus nehmen. Die Donations/Spenden sollten ja in erster Linie zur Finanzierung von z.B. den ganzen Teamspeak-Servern dienen. Da dies nun wahrscheinlich entfallen wird, brauche ich nicht noch extra die Donations versteuern. Und keine Angst bzgl. des Minecraft-Community-Servers, der ist bereits für eine lange Zeit bezahlt ;)
Abonnieren
Posts (Atom)