Es gibt Dinge von denen ich immer gesagt habe, dass sie so nicht funktionieren. Dennoch versuche ich immer wieder gegen meine eigenen Verhaltensweisen anzukämpfen, auch wenn ich weis, dass dies vergebene Mühe ist, denn ich weiß wie ich ticke...
Ich habe ja geschrieben, dass ich derzeit einen sehr guten "Vorproduktionspuffer" an Videos habe, und diese Zeit die ich nun über habe, wollte ich in Inferno Knights stecken.
So ziemlich jeden Tag saß ich nach Feierabend hier und habe mir jeden Tag aufs neue vorgenommen daran zu werkeln. Allerdings konnte ich nicht, auf mentaler Ebene war ich einfach nicht bereit nach der Arbeit weiter zu "arbeiten". Jeden Abend saß ich hier und dachte mir: "Gleich fängst du an, nicht jetzt sofort, aber gleich, ganz bestimmt..." ... aber es ging nicht... Selbst wenn ich mich nach der Arbeit "abreagiert habe, indem ich eine Kleinigkeit gezockt habe, es ging einfach nicht. Ende vom Lied ist, dass ich nicht ansatzweise das geschafft habe was ich mir vorgenommen habe. Ich habe zwar dran gearbeitet aber nicht soviel, wie ich Zeit dafür gehabt habe.
Ihr glaubt nicht, wie sehr mich das ärgert, das ich nicht kontinuierlich so funktionieren kann, wie ich es gerne hätte. Ich will daran arbeiten, aber anscheinend ist diese Arbeit die mir zwar Spaß macht, dennoch nicht so einfach zu bewältigen wie irgendwelche Let's Plays auf zu nehmen, denn zocken ist für mich reine Erholung. Programmieren, zeichnen, musizieren ist für mich wesentlich ... "anstrengender"? Ich weiß auch nicht wie ich es ausdrücken soll.
Möglicherweise sollte ich einfach über Inferno Knights schweigen und einfach sagen: "It's done when it's done". Wenn mich jemand fragt, warum ich denn Programmierer o. ä. nicht beruflich mache, dann ist eben sowas einer der Gründe dafür. Ich kann so nicht arbeiten! Ich kann nicht "kreativ" arbeiten auf Knopfdruck, es geht bei mir einfach nicht. Und es ärgert mich (auch wenn jemand jetzt wieder sagt: "Ärgere dich doch nicht Mammut" Doch das tut es...).
Dienstag, 12. Dezember 2017
Montag, 27. November 2017
Auch für Let's Player gibt es Regeln
Als Let's Player ist es grundsätzlich wichtig, sich im Vorfeld zu den Spielen die man "Let's Playen" möchte auch die dazugehörige Berechtigung holt. Eine teilweise aufwendige, schriftliche Prozedur die ich vor Jahren bei allen größeren Publishern/Entwicklern hinter mir hatte.
Es dauerte ein wenig bis ich dann von fast allen eine grundsätzliche Duldungserklärung erhalten habe von den namenhaften Publishern. In diesen Duludungserklärungen steht dann geschrieben, dass Videos zu ihren Spielen auf bestimmten Videoplattformen veröffentlicht werden dürfen. Teilweise wird von ihnen auch erlaubt, dass diese Videos auch monetarisiert werden dürfen, sprich, dass wir Let's Player damit Geld verdienen dürfen, etwas was nicht jeder Publisher erlaubt, was meines Erachtens aber auch vollkommen in Ordnung ist. Dennoch kann es trotz einer solchen Duldungserklärung dazu kommen, dass es Ausnahmen gibt die davon nicht betroffen sind.
In meinem Fall trifft dies auf Binary Domain zu. Ein Third-Person-Shooter aus dem Hause SEGA, ein Entwickler/Publisher den ich persönlich sehr schätze und bisher Let's Play-technisch gesehen super zusammenarbeiten konnte. Jedoch stellt sich bei Binary Domain SEGA ein wenig quer. Was ebenfalls in Ordnung ist, es ist ihr gutes Recht, ich verstehe es jedoch nicht so richtig. Besagtes Spiel habe ich jetzt im Urlaub aufgenommen, hochgeladen und wäre ursprünglich ab dem 04.07.18 auf YouTube erschienen. Jedoch hat mir SEGA viele Folgen davon weltweit sperren lassen. Nach etwas schriftlichen hin und her, auch weiterhin ohne positives Ergebnis.
Für mich ist das jetzt nicht soooooo wild, ich habe dafür keinen dieser berühmt berüchtigten "YouTube-Strikes" erhalten, sondern diese Videos kann man "nur nicht anschauen". Und hier kommen wir zu dem Punkt den ich nicht richtig verstehe. Das Spiel hat damals zum Release nicht die besten Verkäufe erzielt, und von der Fachpresse, wurde es eher als "Durchschnitt" bewertet (ca 68-72/100), und es hat auch ein Sprachsteuerungsfeature, das mir persönlich eher aufgezwungen und nicht ganz ausgereift wirkt als das es wirklich nützlich ist. In das Spiel sind sehr viele positive Ideen geflossen die teils zu wenig ausgereizt wurden aber das ist noch mal ein Thema für sich.
Dennoch ist das Spiel definitiv alles andere als schlecht. Ich würde es eher als weit unterbewerteten "Underdog" betiteln. Das Spiel hat neben einer relativ guten Story auch noch das grobe Thema einer bevorstehenden Roboter-Apokalypse und wirft viele moralische Thematiken auf. Und eben diese sind es, die das Spiel (vielleicht auch nur aus meiner subjektiven Wahrnehmung) sehr besonders machen. Aber wenn SEGA nicht möchte, dass dieses Spiel mehr Menschen erreicht, dann soll es so sein.
Vielleicht ändert sich die ganze Sachlage irgendwann wieder, wie es damals bei Duck Tales der Fall war. Das Spiel wurde auch kurz nach der Veröffentlichung weltweit von Nintendo gesperrt und inzwischen kann man sich die Folgen wieder problemlos anschauen. Ich behalte erstmal die Folgen auf YouTube, und schaue mal was die Zukunft bringt. Aus der Sicht der Videoproduktion ist die Sache auch nicht allzu dramatisch. Selbst wenn Binary Domain jetzt ausfällt auf unbestimmte Zeit, dann ist der "12-Uhr-Slot" immer noch für das kommende Jahr komplett gefüllt. Entweder The Legend of Zelda - Breath of the Wild fängt ca. ein Monat früher an (das Spiel ist eh über 150 Folgen lang), oder ich schiebe ein anderes Spiel von einem anderen geplanten Slot dazwischen oder nehme tatsächlich etwas neues auf. Im Endeffekt stresst es mich nicht, es ist nur schade... schade SEGA...
Es dauerte ein wenig bis ich dann von fast allen eine grundsätzliche Duldungserklärung erhalten habe von den namenhaften Publishern. In diesen Duludungserklärungen steht dann geschrieben, dass Videos zu ihren Spielen auf bestimmten Videoplattformen veröffentlicht werden dürfen. Teilweise wird von ihnen auch erlaubt, dass diese Videos auch monetarisiert werden dürfen, sprich, dass wir Let's Player damit Geld verdienen dürfen, etwas was nicht jeder Publisher erlaubt, was meines Erachtens aber auch vollkommen in Ordnung ist. Dennoch kann es trotz einer solchen Duldungserklärung dazu kommen, dass es Ausnahmen gibt die davon nicht betroffen sind.
In meinem Fall trifft dies auf Binary Domain zu. Ein Third-Person-Shooter aus dem Hause SEGA, ein Entwickler/Publisher den ich persönlich sehr schätze und bisher Let's Play-technisch gesehen super zusammenarbeiten konnte. Jedoch stellt sich bei Binary Domain SEGA ein wenig quer. Was ebenfalls in Ordnung ist, es ist ihr gutes Recht, ich verstehe es jedoch nicht so richtig. Besagtes Spiel habe ich jetzt im Urlaub aufgenommen, hochgeladen und wäre ursprünglich ab dem 04.07.18 auf YouTube erschienen. Jedoch hat mir SEGA viele Folgen davon weltweit sperren lassen. Nach etwas schriftlichen hin und her, auch weiterhin ohne positives Ergebnis.
Für mich ist das jetzt nicht soooooo wild, ich habe dafür keinen dieser berühmt berüchtigten "YouTube-Strikes" erhalten, sondern diese Videos kann man "nur nicht anschauen". Und hier kommen wir zu dem Punkt den ich nicht richtig verstehe. Das Spiel hat damals zum Release nicht die besten Verkäufe erzielt, und von der Fachpresse, wurde es eher als "Durchschnitt" bewertet (ca 68-72/100), und es hat auch ein Sprachsteuerungsfeature, das mir persönlich eher aufgezwungen und nicht ganz ausgereift wirkt als das es wirklich nützlich ist. In das Spiel sind sehr viele positive Ideen geflossen die teils zu wenig ausgereizt wurden aber das ist noch mal ein Thema für sich.
Dennoch ist das Spiel definitiv alles andere als schlecht. Ich würde es eher als weit unterbewerteten "Underdog" betiteln. Das Spiel hat neben einer relativ guten Story auch noch das grobe Thema einer bevorstehenden Roboter-Apokalypse und wirft viele moralische Thematiken auf. Und eben diese sind es, die das Spiel (vielleicht auch nur aus meiner subjektiven Wahrnehmung) sehr besonders machen. Aber wenn SEGA nicht möchte, dass dieses Spiel mehr Menschen erreicht, dann soll es so sein.
Vielleicht ändert sich die ganze Sachlage irgendwann wieder, wie es damals bei Duck Tales der Fall war. Das Spiel wurde auch kurz nach der Veröffentlichung weltweit von Nintendo gesperrt und inzwischen kann man sich die Folgen wieder problemlos anschauen. Ich behalte erstmal die Folgen auf YouTube, und schaue mal was die Zukunft bringt. Aus der Sicht der Videoproduktion ist die Sache auch nicht allzu dramatisch. Selbst wenn Binary Domain jetzt ausfällt auf unbestimmte Zeit, dann ist der "12-Uhr-Slot" immer noch für das kommende Jahr komplett gefüllt. Entweder The Legend of Zelda - Breath of the Wild fängt ca. ein Monat früher an (das Spiel ist eh über 150 Folgen lang), oder ich schiebe ein anderes Spiel von einem anderen geplanten Slot dazwischen oder nehme tatsächlich etwas neues auf. Im Endeffekt stresst es mich nicht, es ist nur schade... schade SEGA...
Montag, 20. November 2017
Endlich Fokus auf etwas anderes als LPs
Der Urlaub ist durch und die Arbeit ruft...
Besagter Urlaub war für meine persönlichen Ziele sehr erfolgreich. Ich konnte genug zocken und nebenher noch sehr viel von diesem sogenannten "Reallife" "genießen". Allerdings habe ich es nicht geschafft auch nur einen Vlog zu veröffentlichen. Alle die ich aufgenommen hatte, endeten wieder mal als Perfektionismusleichen.
Nun sehen meine nächsten Wochen erstmal etwas anders aus, als gewohnt. Die kommenden Wochen werde ich mich in meiner Freizeit primär auf Inferno Knights konzentrieren. Und da man sich immer Ziele setzen sollte sieht mein Ziel so aus, dass ich zum 17.12.17 "zeigbares Material" zumindest in Form eines Trailers fertig haben möchte. Der Begriff "zeigbares Material" bedeutet in diesem Fall für mich, Inhalt mit dem ich zufrieden bin und ich weitestgehend so beibehalten würde. Ich bin gespannt ob ich das hinbekomme...
Aus der herkömmlichen Videoproduktion her lässt sich derzeit sagen, dass ich einen sehr guten Vorlauf für das nächste Jahr habe. Von den Projekten die derzeit im Sendeplan stehen, sind bis auf ca. 10 geplante Spiele (überwiegend lange RPGs), alle soweit aufgenommen bzw. noch im Aufnahmeprozess. Das bedeutet wiederum dass ich nebenher die angefangenen Projekte nur noch beenden muss und sonst zwischendurch mal Minecraft oder World of Warcraft aufnehmen müsste und sonst ca. mindestens ein halbes Jahr nichts aufnehmen "müsste". D.h. ich habe auch noch in den Wochen nach Weihnachten genügend Zeit für Inferno Knights ohne zu sehr an die Videoproduktion denken zu müssen. Soweit verläuft also alles nach Plan und ich bin damit zufrieden. Jetzt hoffe ich nur, dass das Reallife nicht irgendwelche Steine in den Weg legt die man vorher nicht mit einkalkulieren kann in irgendwelche Planungen.
Nun aber erstmal der Kreativität freien Lauf lassen an Inferno Knights! :)
Besagter Urlaub war für meine persönlichen Ziele sehr erfolgreich. Ich konnte genug zocken und nebenher noch sehr viel von diesem sogenannten "Reallife" "genießen". Allerdings habe ich es nicht geschafft auch nur einen Vlog zu veröffentlichen. Alle die ich aufgenommen hatte, endeten wieder mal als Perfektionismusleichen.
Nun sehen meine nächsten Wochen erstmal etwas anders aus, als gewohnt. Die kommenden Wochen werde ich mich in meiner Freizeit primär auf Inferno Knights konzentrieren. Und da man sich immer Ziele setzen sollte sieht mein Ziel so aus, dass ich zum 17.12.17 "zeigbares Material" zumindest in Form eines Trailers fertig haben möchte. Der Begriff "zeigbares Material" bedeutet in diesem Fall für mich, Inhalt mit dem ich zufrieden bin und ich weitestgehend so beibehalten würde. Ich bin gespannt ob ich das hinbekomme...
Aus der herkömmlichen Videoproduktion her lässt sich derzeit sagen, dass ich einen sehr guten Vorlauf für das nächste Jahr habe. Von den Projekten die derzeit im Sendeplan stehen, sind bis auf ca. 10 geplante Spiele (überwiegend lange RPGs), alle soweit aufgenommen bzw. noch im Aufnahmeprozess. Das bedeutet wiederum dass ich nebenher die angefangenen Projekte nur noch beenden muss und sonst zwischendurch mal Minecraft oder World of Warcraft aufnehmen müsste und sonst ca. mindestens ein halbes Jahr nichts aufnehmen "müsste". D.h. ich habe auch noch in den Wochen nach Weihnachten genügend Zeit für Inferno Knights ohne zu sehr an die Videoproduktion denken zu müssen. Soweit verläuft also alles nach Plan und ich bin damit zufrieden. Jetzt hoffe ich nur, dass das Reallife nicht irgendwelche Steine in den Weg legt die man vorher nicht mit einkalkulieren kann in irgendwelche Planungen.
Nun aber erstmal der Kreativität freien Lauf lassen an Inferno Knights! :)
Dienstag, 26. September 2017
Freiheit sollte man ausnutzen
Da dreht man sich einmal im Kreis und schon ist auf diesem Blog wieder ein Monat vergangen, ohne etwas geschrieben zu haben. Manchmal vergeht die Zeit dermaßen schnell, der absolute Wahnsinn. Und das ist kein Phänomen, dass nur mir so geht, ich denke es geht fast allen so. Dabei kann Zeit nicht schneller oder langsamer vergehen, es ist immer die persönliche Wahrnehmung. Manchmal kann man hier ein bisschen "tricksen" und sich einreden für etwas Zeit zu nehmen. Dann hat man hin und wieder die Einschätzung die Zeit würde für eben jene Dinge etwas langsamer verlaufen als gewöhnlich (obwohl es gar nicht so ist).
Lange Einleitung kurzer Sinn - Es steckt eigentlich gar kein Sinn dahinter :D
In den vergangenen Wochen habe ich mir einfach nur nicht die Zeit genommen hier etwas zu schreiben und habe die Zeit anders genutzt. Beispielsweise habe ich jetzt unter Let's Plays endlich mal wieder die Übersicht seit März ergänzt. Es fehlen lediglich nur noch ein paar Grafiken, es sollte ansonsten jedoch wieder vollständig sein.
Zudem habe ich mich auch endlich durch Outlast 2 und Alien Isolation aufnahmetechnisch "durchgequält". Dies waren dann erstmal für eine gewisse Zeit meine letzten Horror-Spiele dieser Art. Auch wenn es noch genügend Horror-Spiele existieren die ich gerne spielen würde, lege ich wahrscheinlich meinen Fokus erstmal auf diverse andere Spiele. Resident Evil 7 wird wahrscheinlich erst das nächste Horror-LP werden irgendwann™. Und gemessen an dem wie ich die meisten Spielereihen angehe und der Frequenz wie oft Resident Evil auf dem Kanal läuft, dauert das wohl noch ein wenig.
Vor kurzem habe ich das Let's Play zu Tanos The Adventure angefangen. Ein Spiel das mit einem RPG-Maker erstellt worden ist. Unabhängig davon wie "scheiße-kacken-schwer" und teilweise frustrierend dieses Spiel an einigen Stellen gewesen ist, habe ich bei der Aufnahme innerlich sehr viele Nostalgie-Momente bezogen auf diverse andere JRPGs gehabt. Viele von denen würde ich gerne mal wieder spielen. Unter anderem deswegen kam es auch dazu, dass wir derzeit Secret of Mana wöchentlich im Stream spielen.
Derzeit nutze ich ein bisschen den Sonntags-Livestream und auch zuvor das LiveLP dazu einfach das zu zocken worauf ich gerade Bock habe, mit Einbeziehung von "Wenn einmal angefangen, dann auch bis zum Ende" (außer bei Nioh *hust*). Und in letzter Zeit, wenn ich in meine zukünftige Planung fürs nächste Jahr schaue, denke ich mir bei dem ein oder anderen Titel: "Eigentlich hab ich ja schon Bock drauf, aber irgendwie auch... nö..."
Ein Beispiel ist zum Beispiel Warhammer 40k - Dawn of War. Ein Strategie-Spiel dessen Franchise mich interessiert seit gefühlten Äonen, und immer wenn ich mal die Kampagne angefangen habe, hat es mir gefallen. Jedoch war mir immer bewusst, wie lange ein Strategie-Spiel in der Regel geht bis die Kampagne durch ist. Und immer wieder kamen dann andere Spiele dazwischen die meiner Aufmerksamkeit auf sich lenkten. Irgendwann habe ich mir dann als Ziel gesetzt dazu ein Let's Play zu machen, damit ich das ganze auch wirklich mal zu ende bringen kann (und das obwohl ich niemals vor hatte ein Let's Play zu einem Strategie-Spiel zu machen, Warcraft hat alles verändert). Allerdings ist es letztendlich so, dass je näher der Aufnahmetermin anrückt, desto weniger Lust habe ich tatsächlich darauf. Ein ähnliches Prinzip ist auch beispielsweise auf Harvey's neue Augen anzuwenden. Edna bricht aus fand' ich persönlich super, und würde auch gerne dieses Spiel auch mal gespielt bzw. ein Let's Play dazu gemacht haben. Aber wie auch bei so manch anderem Titel, wird das vermutlich noch weiter in die Ferne rücken.
Ich habe nämlich die Befürchtung, dass ich mich (mal wieder) einfach zu sehr unter Druck setze. Ich plane diverse Spiele in die Ferne Zukunft hinaus ohne zu wissen ob ich denn auch wirklich noch Lust darauf habe, wenn es denn dann wirklich dazu kommt. Sich selbst Termine und Ziele setzen finde ich Wichtig, aber bei einem Hobby bei dem man mit Herzblut ran geht, sollte man sich wahrscheinlich nicht selbst im Weg stehen. Niemand zwingt mich dazu diverse Spiele zu spielen. Klar, es gibt immer wieder Leute die das ein oder andere unbedingt sehen wollen, aber es ist immer noch mein Kanal und ich habe die alleinige Bestimmung darüber. Man kann sich zwar immer Meinungen und Wünsche einholen, aber die Entscheidung letztendlich muss immer noch mir selbst obliegen. Und da bringt es nichts wenn ich mir selbst sage: Jetzt muss ich das und das aufnehmen. Denn ich bin der einzige der dies wirklich von mir verlangt. Ich sollte nichts von mir verlangen. Ich denke das ist etwas das mir wirklich mal bewusst werden sollte.
Die Aufnahmen zu Warcraft 3 haben sich auch über diverse Monate gestreckt, unter anderem weil ich persönlich habe das Spiel schon diverse Male durchgespielt seit es veröffentlicht wurde und für das Let's Play habe ich mich hin und wieder einfach schon gezwungen es auf zu nehmen. So sollte es nicht sein, es sollte immer aus freien Stücken sein. Ein bisschen so wie derzeit die Aufnahmen für mich in Minecraft aussehen, ich hatte jetzt ca. ein Monat Vorlauf, einfach weil ich an einem Tag so viel Lust darauf hatte das Spiel zu spielen, dass einfach dementsprechend so viele Folgen entstanden sind. Klar, Minecraft ist ein endlos-Projekt und hier "muss/will" ich mich an einem bestimmten Termin auch einfach wieder dran setzen, sonst würde es irgendwann komplett einschlafen. Aber im Endeffekt sollte es grundsätzlich bei allem so sein - Zocken wenn man Bock drauf hat! Ein Motto dem ich ja eigentlich immer folge, aber teilweise anscheinend bisher zu halbherzig. In den letzten Jahren habe ich immer wieder diverse selbst auferlegt Barrieren gebrochen, und ich denke das ist ein weiterer Schritt den ich tun sollte.
Im Endeffekt werde ich vermutlich meine Pläne für zukünftige LP-Projekte komplett verwerfen und quasi etwas in die Zukunftspläne schreiben wenn es fertig ist. So setze ich mich einfach wesentlich weniger unter Druck. Und wenn jemand fragt: "Wann kommt (hier bitte Spiel einfügen)?" Dann mach ich's wie Blizzard - Es kommt wenn es kommt! Keine Erwartungen von mir an mich selbst mehr, einfach machen. Ich habe die Freiheit, ich sollte diese auch nutzen.
Ich könnte theoretisch noch weitere Zeilen schreiben zu anderen Dingen, die mich derzeit beschäftigen, aber das soll Stoff für weitere Einträge sein :)
Lange Einleitung kurzer Sinn - Es steckt eigentlich gar kein Sinn dahinter :D
In den vergangenen Wochen habe ich mir einfach nur nicht die Zeit genommen hier etwas zu schreiben und habe die Zeit anders genutzt. Beispielsweise habe ich jetzt unter Let's Plays endlich mal wieder die Übersicht seit März ergänzt. Es fehlen lediglich nur noch ein paar Grafiken, es sollte ansonsten jedoch wieder vollständig sein.
Zudem habe ich mich auch endlich durch Outlast 2 und Alien Isolation aufnahmetechnisch "durchgequält". Dies waren dann erstmal für eine gewisse Zeit meine letzten Horror-Spiele dieser Art. Auch wenn es noch genügend Horror-Spiele existieren die ich gerne spielen würde, lege ich wahrscheinlich meinen Fokus erstmal auf diverse andere Spiele. Resident Evil 7 wird wahrscheinlich erst das nächste Horror-LP werden irgendwann™. Und gemessen an dem wie ich die meisten Spielereihen angehe und der Frequenz wie oft Resident Evil auf dem Kanal läuft, dauert das wohl noch ein wenig.
Vor kurzem habe ich das Let's Play zu Tanos The Adventure angefangen. Ein Spiel das mit einem RPG-Maker erstellt worden ist. Unabhängig davon wie "scheiße-kacken-schwer" und teilweise frustrierend dieses Spiel an einigen Stellen gewesen ist, habe ich bei der Aufnahme innerlich sehr viele Nostalgie-Momente bezogen auf diverse andere JRPGs gehabt. Viele von denen würde ich gerne mal wieder spielen. Unter anderem deswegen kam es auch dazu, dass wir derzeit Secret of Mana wöchentlich im Stream spielen.
Derzeit nutze ich ein bisschen den Sonntags-Livestream und auch zuvor das LiveLP dazu einfach das zu zocken worauf ich gerade Bock habe, mit Einbeziehung von "Wenn einmal angefangen, dann auch bis zum Ende" (außer bei Nioh *hust*). Und in letzter Zeit, wenn ich in meine zukünftige Planung fürs nächste Jahr schaue, denke ich mir bei dem ein oder anderen Titel: "Eigentlich hab ich ja schon Bock drauf, aber irgendwie auch... nö..."
Ein Beispiel ist zum Beispiel Warhammer 40k - Dawn of War. Ein Strategie-Spiel dessen Franchise mich interessiert seit gefühlten Äonen, und immer wenn ich mal die Kampagne angefangen habe, hat es mir gefallen. Jedoch war mir immer bewusst, wie lange ein Strategie-Spiel in der Regel geht bis die Kampagne durch ist. Und immer wieder kamen dann andere Spiele dazwischen die meiner Aufmerksamkeit auf sich lenkten. Irgendwann habe ich mir dann als Ziel gesetzt dazu ein Let's Play zu machen, damit ich das ganze auch wirklich mal zu ende bringen kann (und das obwohl ich niemals vor hatte ein Let's Play zu einem Strategie-Spiel zu machen, Warcraft hat alles verändert). Allerdings ist es letztendlich so, dass je näher der Aufnahmetermin anrückt, desto weniger Lust habe ich tatsächlich darauf. Ein ähnliches Prinzip ist auch beispielsweise auf Harvey's neue Augen anzuwenden. Edna bricht aus fand' ich persönlich super, und würde auch gerne dieses Spiel auch mal gespielt bzw. ein Let's Play dazu gemacht haben. Aber wie auch bei so manch anderem Titel, wird das vermutlich noch weiter in die Ferne rücken.
Ich habe nämlich die Befürchtung, dass ich mich (mal wieder) einfach zu sehr unter Druck setze. Ich plane diverse Spiele in die Ferne Zukunft hinaus ohne zu wissen ob ich denn auch wirklich noch Lust darauf habe, wenn es denn dann wirklich dazu kommt. Sich selbst Termine und Ziele setzen finde ich Wichtig, aber bei einem Hobby bei dem man mit Herzblut ran geht, sollte man sich wahrscheinlich nicht selbst im Weg stehen. Niemand zwingt mich dazu diverse Spiele zu spielen. Klar, es gibt immer wieder Leute die das ein oder andere unbedingt sehen wollen, aber es ist immer noch mein Kanal und ich habe die alleinige Bestimmung darüber. Man kann sich zwar immer Meinungen und Wünsche einholen, aber die Entscheidung letztendlich muss immer noch mir selbst obliegen. Und da bringt es nichts wenn ich mir selbst sage: Jetzt muss ich das und das aufnehmen. Denn ich bin der einzige der dies wirklich von mir verlangt. Ich sollte nichts von mir verlangen. Ich denke das ist etwas das mir wirklich mal bewusst werden sollte.
Die Aufnahmen zu Warcraft 3 haben sich auch über diverse Monate gestreckt, unter anderem weil ich persönlich habe das Spiel schon diverse Male durchgespielt seit es veröffentlicht wurde und für das Let's Play habe ich mich hin und wieder einfach schon gezwungen es auf zu nehmen. So sollte es nicht sein, es sollte immer aus freien Stücken sein. Ein bisschen so wie derzeit die Aufnahmen für mich in Minecraft aussehen, ich hatte jetzt ca. ein Monat Vorlauf, einfach weil ich an einem Tag so viel Lust darauf hatte das Spiel zu spielen, dass einfach dementsprechend so viele Folgen entstanden sind. Klar, Minecraft ist ein endlos-Projekt und hier "muss/will" ich mich an einem bestimmten Termin auch einfach wieder dran setzen, sonst würde es irgendwann komplett einschlafen. Aber im Endeffekt sollte es grundsätzlich bei allem so sein - Zocken wenn man Bock drauf hat! Ein Motto dem ich ja eigentlich immer folge, aber teilweise anscheinend bisher zu halbherzig. In den letzten Jahren habe ich immer wieder diverse selbst auferlegt Barrieren gebrochen, und ich denke das ist ein weiterer Schritt den ich tun sollte.
Im Endeffekt werde ich vermutlich meine Pläne für zukünftige LP-Projekte komplett verwerfen und quasi etwas in die Zukunftspläne schreiben wenn es fertig ist. So setze ich mich einfach wesentlich weniger unter Druck. Und wenn jemand fragt: "Wann kommt (hier bitte Spiel einfügen)?" Dann mach ich's wie Blizzard - Es kommt wenn es kommt! Keine Erwartungen von mir an mich selbst mehr, einfach machen. Ich habe die Freiheit, ich sollte diese auch nutzen.
Ich könnte theoretisch noch weitere Zeilen schreiben zu anderen Dingen, die mich derzeit beschäftigen, aber das soll Stoff für weitere Einträge sein :)
Mittwoch, 30. August 2017
Planung ist das halbe "Let's Player-Leben"
Alle paar Tage müssen Let's Player sich immer wieder Gedanken darum machen, was sie als nächstes aufnehmen. Bei mir ist das ein klein wenig anders. Ich muss mir Gedanken dazu machen, wir meine "Pläne" insgesamt aussehen mit einem Abgleich meiner aktuellen Euphorie auf bestimmte Spiele.
Ich muss (das Wörtchen "muss" ist hier wieder gleichbedeutend mit den Wörtern wollen/möchten) mir Pläne und Deadlines zusammenschustern um die Massen an Videos produzieren zu können. Wenn ich irgendwann dieses Konzept schludern lassen würde, würde es sehr schnell passieren, dass ich mit Let's Plays aufhöre. Ich brauche immer eine gesunde Portion Druck von mir selbst. Dieser "Stress" den ich mir immer selbst aufbaue, ist immer eine Form an der ich dennoch Spaß habe. Es macht mir Spaß mich an diverse eigene Richtlinien zu halten und zu schauen alles irgendwie unter einen Hut zu bekommen. Und selbst wenn mir alles irgendwie zu viel werden sollte für ein paar Tage, dann ist auch eine gewisse "Relaxzeit" immer eingeplant. So kam es in den letzten Wochen immer dazu, wenn ich mal frei hatte, dass ich an den Tagen nichts oder sehr wenig für Let's Plays getan habe. Meine Planung bezieht sehr viele Dinge mit ein. Wahrscheinlich ist an mir ein Organisator vorbei gegangen. Aber Organisatoren telefonieren immer viel, ich hasse telefonieren... Also wenn ich mir wieder über irgendwas "den Kopf zerbreche und zu viele Gedanken mache" ist es immer in einem gesunden Maß und ich versuche stets an mich selbst zu denken, manchmal mehr, manchmal weniger. Let's Plays und Videospiele sind nun mal mein Hobby. Deswegen ist es für mich auch überhaupt nicht schlimm mir immer wieder Gedanken um alles Mögliche drum herum zu machen.
Unabhängig vom vergangenen Sonntag, bei dem The Evil Within 2 erwähnt/gewünscht wurde, hatte ich mir bereits seit der Ankündigung auf der E3 Gedanken diesbezüglich gemacht. Mir war vorher bereits klar, dass ich ich zuvor gerne die DLCs zum Vorgänger erstmal machen wollen würde. Und dennoch würde ich das Spiel gerne zeitnah als Let's Play auf YouTube bringen, da es einige von euch gibt, die es ebenfalls interessiert.
Zu The Evil Within hatte ich damals, sehr zeitnah zum Release 9 Tage später, das Let's Play dazu veröffentlicht. Und nun hatte ich ähnliches auch zum Nachfolger angedacht. Allerdings wäre dies ein zusätzlicher temporärer Sendeplatz. Ich würde zuerst ab Mitte September die DLCs zum ersten Teil bringen und im Anschluss dann den zweiten Teil. Das war zumindest die Überlegung am Sonntag im Livestream (was niemand verlangt hat, ich dennoch gerne gemacht hätte).
Jedoch werde ich das nicht tun. Ich würde es wahrscheinlich schaffen, es wäre auch nicht so viel stressiger und ich könnte immer noch meine sonstigen Aufnahmepläne einhalten. Dennoch bleibe ich vernünftig und habe das ganze auf Anfang nächsten Jahres verschoben. Der voraussichtliche Projektplan für nächstes Jahr hat sich somit nochmal ein klein wenig geändert. Es wurden auch noch ein paar andere Kleinigkeiten abgeändert.
Es wird auch noch künftige Änderungen geben. Beispielsweise kann ich so langsam die DLCs zu Final Fantasy XV einplanen. Wobei ich mir jetzt noch nicht sicher bin, ob die drei Story-DLCs die einzigen bleiben werden oder da noch mehr kommen werden. Die Gerüchteküche diesbezüglich brodelt derzeit. Mich persönlich würde es freuen wenn noch mehr kommt, aber mal schauen. Nebenher schaffen es auch diverse Early-Access Titel endlich in eine "fertige" Form. ARK - Survival Evolved hat es jetzt beispielsweise aus der Beta geschafft (wobei ich das nochmal etwas im Auge behalten werde, ich denke da wird noch ein bisschen was dran geschraubt) und auch Subnautica hat es nicht mehr so lang bis zum Release. Auch das von mir sehr geschätzte Mad Games Tycoon ist bereits seit längerem fertig und so langsam kann ich mir für die Spiele auch mal ein paar Gedanken machen wann ich die spielen werde und unter welchen Vorraussetzungen. Wie sieht das Spielziel für mich aus, bei Ark wäre die Frage, ob ich das mit jemand anderen aufnehmen wollen würde, wie lange geht das Spiel ungefähr etc. Aber das sind Dinge, mit denen ich mich nicht in den nächsten Wochen beschäftige, aber bald™.
Erstmal sehe ich zu, dass ich meine persönliche Deadline bis Ende Oktober einhalte. Das bedeutet für mich, dass diverse Spiele die noch dieses Jahr als Let's Play erscheinen sollen (außer Minecraft, HotS) und Anfang nächstes Jahr komplett fertig sein sollen. Das beinhaltet auch The Evil Within. Ende Oktober habe ich nämlich Urlaub und habe mir einiges dafür vorgenommen.
Es ist faszinierend, wie wenig man im Jahr quasi schafft, obwohl man schon viele Let's Plays produziert. Man will so viel und schafft so wenig. Wenn ich dann noch daran denke, was ich noch so nebenher an kreativen arbeiten mache und machen will, will ich am besten gar nicht daran denken. Der Tag hat nur 24 Stunden und dennoch könnten Tage für mich so viel länger sein.
Ich muss (das Wörtchen "muss" ist hier wieder gleichbedeutend mit den Wörtern wollen/möchten) mir Pläne und Deadlines zusammenschustern um die Massen an Videos produzieren zu können. Wenn ich irgendwann dieses Konzept schludern lassen würde, würde es sehr schnell passieren, dass ich mit Let's Plays aufhöre. Ich brauche immer eine gesunde Portion Druck von mir selbst. Dieser "Stress" den ich mir immer selbst aufbaue, ist immer eine Form an der ich dennoch Spaß habe. Es macht mir Spaß mich an diverse eigene Richtlinien zu halten und zu schauen alles irgendwie unter einen Hut zu bekommen. Und selbst wenn mir alles irgendwie zu viel werden sollte für ein paar Tage, dann ist auch eine gewisse "Relaxzeit" immer eingeplant. So kam es in den letzten Wochen immer dazu, wenn ich mal frei hatte, dass ich an den Tagen nichts oder sehr wenig für Let's Plays getan habe. Meine Planung bezieht sehr viele Dinge mit ein. Wahrscheinlich ist an mir ein Organisator vorbei gegangen. Aber Organisatoren telefonieren immer viel, ich hasse telefonieren... Also wenn ich mir wieder über irgendwas "den Kopf zerbreche und zu viele Gedanken mache" ist es immer in einem gesunden Maß und ich versuche stets an mich selbst zu denken, manchmal mehr, manchmal weniger. Let's Plays und Videospiele sind nun mal mein Hobby. Deswegen ist es für mich auch überhaupt nicht schlimm mir immer wieder Gedanken um alles Mögliche drum herum zu machen.
Unabhängig vom vergangenen Sonntag, bei dem The Evil Within 2 erwähnt/gewünscht wurde, hatte ich mir bereits seit der Ankündigung auf der E3 Gedanken diesbezüglich gemacht. Mir war vorher bereits klar, dass ich ich zuvor gerne die DLCs zum Vorgänger erstmal machen wollen würde. Und dennoch würde ich das Spiel gerne zeitnah als Let's Play auf YouTube bringen, da es einige von euch gibt, die es ebenfalls interessiert.
Zu The Evil Within hatte ich damals, sehr zeitnah zum Release 9 Tage später, das Let's Play dazu veröffentlicht. Und nun hatte ich ähnliches auch zum Nachfolger angedacht. Allerdings wäre dies ein zusätzlicher temporärer Sendeplatz. Ich würde zuerst ab Mitte September die DLCs zum ersten Teil bringen und im Anschluss dann den zweiten Teil. Das war zumindest die Überlegung am Sonntag im Livestream (was niemand verlangt hat, ich dennoch gerne gemacht hätte).
Jedoch werde ich das nicht tun. Ich würde es wahrscheinlich schaffen, es wäre auch nicht so viel stressiger und ich könnte immer noch meine sonstigen Aufnahmepläne einhalten. Dennoch bleibe ich vernünftig und habe das ganze auf Anfang nächsten Jahres verschoben. Der voraussichtliche Projektplan für nächstes Jahr hat sich somit nochmal ein klein wenig geändert. Es wurden auch noch ein paar andere Kleinigkeiten abgeändert.
Es wird auch noch künftige Änderungen geben. Beispielsweise kann ich so langsam die DLCs zu Final Fantasy XV einplanen. Wobei ich mir jetzt noch nicht sicher bin, ob die drei Story-DLCs die einzigen bleiben werden oder da noch mehr kommen werden. Die Gerüchteküche diesbezüglich brodelt derzeit. Mich persönlich würde es freuen wenn noch mehr kommt, aber mal schauen. Nebenher schaffen es auch diverse Early-Access Titel endlich in eine "fertige" Form. ARK - Survival Evolved hat es jetzt beispielsweise aus der Beta geschafft (wobei ich das nochmal etwas im Auge behalten werde, ich denke da wird noch ein bisschen was dran geschraubt) und auch Subnautica hat es nicht mehr so lang bis zum Release. Auch das von mir sehr geschätzte Mad Games Tycoon ist bereits seit längerem fertig und so langsam kann ich mir für die Spiele auch mal ein paar Gedanken machen wann ich die spielen werde und unter welchen Vorraussetzungen. Wie sieht das Spielziel für mich aus, bei Ark wäre die Frage, ob ich das mit jemand anderen aufnehmen wollen würde, wie lange geht das Spiel ungefähr etc. Aber das sind Dinge, mit denen ich mich nicht in den nächsten Wochen beschäftige, aber bald™.
Erstmal sehe ich zu, dass ich meine persönliche Deadline bis Ende Oktober einhalte. Das bedeutet für mich, dass diverse Spiele die noch dieses Jahr als Let's Play erscheinen sollen (außer Minecraft, HotS) und Anfang nächstes Jahr komplett fertig sein sollen. Das beinhaltet auch The Evil Within. Ende Oktober habe ich nämlich Urlaub und habe mir einiges dafür vorgenommen.
Es ist faszinierend, wie wenig man im Jahr quasi schafft, obwohl man schon viele Let's Plays produziert. Man will so viel und schafft so wenig. Wenn ich dann noch daran denke, was ich noch so nebenher an kreativen arbeiten mache und machen will, will ich am besten gar nicht daran denken. Der Tag hat nur 24 Stunden und dennoch könnten Tage für mich so viel länger sein.
Dienstag, 15. August 2017
Perfektionisten ärgern sich doppelt
Wie der ein oder andere bestimmt schon mitbekommen hat, neige ich des öfteren zum Perfektionismus (der selten erreicht wird, aber das ist das zusätzliche Leid von Perfektionisten). Grade für mich als Massen-LP-Produzent ist es von daher wichtig, dass alles reibungslos verläuft (weil wegen keine Zeit und so...). Doch hin und wieder (in letzter Zeit sehr oft), passieren jedoch Dinge die mir so gar nicht in den Kram passen. Meistens ist hierbei die Fehlerquelle "Mensch" daran schuld. Und manchmal einfach nur die Technik.
Vor einigen Wochen, habe ich Resident Evil Code Veronica X aufgenommen, und dann versagte an einer Stelle die Technik. Die aufgenommene Datei war irreparabel und somit nicht mehr zu gebrauchen. Problem an der Geschichte ist, dass ich nun das ganze Spiel bis zu diesem Zeitpunkt noch mal spielen musste um für die Aufnahme wieder dort an zu fangen, wo ich beim letzten Mal aufgehört habe. Fazit: Zeitverlust (Ja ich weiß, wo nichts ist, kann man nichts verlieren und dennoch ist es so)
Dann gibt es diese kleinen aber dennoch ärgerlichen Fehler die immer viel zu spät bemerkt werden. Beim Let's Play zu Yooka-Laylee fehlt im Endeffekt genau eine Folge, was dann wiederum den Zuschauern aufgefallen war. Und ich wunderte mich schon beim schneiden, dass es nur 71 Folgen waren, statt wie vorher auskalkuliert 72. Ein Fehler von dem ich dachte ich hätte mich verrechnet oder ich habe andere Folgen länger geschnitten als ursprünglich geplant, aber nein... Ich habe einen kompletten Folgenschnitt übersprungen. Und das viel natürlich erst auf, nachdem das Rohmaterial bereits entsorgt wurde... Fazit: Ärgerlich für manche Zuschauer und daraus potentiell resultierender Zuschauerverlust.
Im März hatte ich Halo 2 aufgenommen (ich wollte mal nicht allzu viel Zeit zwischen den einzelnen Titeln einer Spielereihe verstreichen lassen). Neulich habe ich dann dieses Rohmaterial weggeschmissen, weil ich dachte: "Warum habe ich denn hier noch das Rohmaterial zu Halo rumliegen, schmieß mal weg" - Gedacht, getan... Hier hatte ich die Folgen zu Halo 2 noch gar nicht geschnitten und hochgeladen. Als ich dies nun bemerkte, war es zu spät. Nun muss (das Wörtchen "muss" ist im LP-Berreich immer mit einem "wollen müssen" gleich zu setzen) ich das Spiel noch mal komplett durchspielen. Fazit: Zeitverlust
Dann habe ich nun endlich mal angefangen Outlast 2 aufzunehmen mit dem Ärgernis, dass er die Hackfressen-Cam™ nicht mit aufgenommen hat. Ist mir nun auch egal, bleibt das LP eben ohne Cam, da man die ersten Reaktionen gerade zu einem Horrorspiel nicht abermals nachahmen kann. Sowas sind Dinge mit denen ich mich nun einfach abfinden muss. Ist halt so wie es ist...
Das sind immer so Dinge wo man sich grundsätzlich über die Sache ärgert und dann ärgert man sich nochmal über sich selbst und macht sich innerlich ein bisschen fertig und ärgert sich dann darüber, dass man sich fertig macht, obwohl es keinen richtigen Grund dafür gibt. Perfektionisten halt...
Um dann nochmal den Faktor Mensch abzurunden, habe ich tatsächlich 2-3 Tage lang nichts für LPs, Programmierung getan sondern war einfach mal faul (deswegen kam auch letzte Woche kein Eintrag hier). Ich habe gehört, sowas muss hin und wieder auch mal sein. Ich glaube es tat mir auch ganz gut. Mal schauen, so nun muss ich aber erstmal wieder ins RL zurück und arbeiten -.-
Vor einigen Wochen, habe ich Resident Evil Code Veronica X aufgenommen, und dann versagte an einer Stelle die Technik. Die aufgenommene Datei war irreparabel und somit nicht mehr zu gebrauchen. Problem an der Geschichte ist, dass ich nun das ganze Spiel bis zu diesem Zeitpunkt noch mal spielen musste um für die Aufnahme wieder dort an zu fangen, wo ich beim letzten Mal aufgehört habe. Fazit: Zeitverlust (Ja ich weiß, wo nichts ist, kann man nichts verlieren und dennoch ist es so)
Dann gibt es diese kleinen aber dennoch ärgerlichen Fehler die immer viel zu spät bemerkt werden. Beim Let's Play zu Yooka-Laylee fehlt im Endeffekt genau eine Folge, was dann wiederum den Zuschauern aufgefallen war. Und ich wunderte mich schon beim schneiden, dass es nur 71 Folgen waren, statt wie vorher auskalkuliert 72. Ein Fehler von dem ich dachte ich hätte mich verrechnet oder ich habe andere Folgen länger geschnitten als ursprünglich geplant, aber nein... Ich habe einen kompletten Folgenschnitt übersprungen. Und das viel natürlich erst auf, nachdem das Rohmaterial bereits entsorgt wurde... Fazit: Ärgerlich für manche Zuschauer und daraus potentiell resultierender Zuschauerverlust.
Im März hatte ich Halo 2 aufgenommen (ich wollte mal nicht allzu viel Zeit zwischen den einzelnen Titeln einer Spielereihe verstreichen lassen). Neulich habe ich dann dieses Rohmaterial weggeschmissen, weil ich dachte: "Warum habe ich denn hier noch das Rohmaterial zu Halo rumliegen, schmieß mal weg" - Gedacht, getan... Hier hatte ich die Folgen zu Halo 2 noch gar nicht geschnitten und hochgeladen. Als ich dies nun bemerkte, war es zu spät. Nun muss (das Wörtchen "muss" ist im LP-Berreich immer mit einem "wollen müssen" gleich zu setzen) ich das Spiel noch mal komplett durchspielen. Fazit: Zeitverlust
Dann habe ich nun endlich mal angefangen Outlast 2 aufzunehmen mit dem Ärgernis, dass er die Hackfressen-Cam™ nicht mit aufgenommen hat. Ist mir nun auch egal, bleibt das LP eben ohne Cam, da man die ersten Reaktionen gerade zu einem Horrorspiel nicht abermals nachahmen kann. Sowas sind Dinge mit denen ich mich nun einfach abfinden muss. Ist halt so wie es ist...
Das sind immer so Dinge wo man sich grundsätzlich über die Sache ärgert und dann ärgert man sich nochmal über sich selbst und macht sich innerlich ein bisschen fertig und ärgert sich dann darüber, dass man sich fertig macht, obwohl es keinen richtigen Grund dafür gibt. Perfektionisten halt...
Um dann nochmal den Faktor Mensch abzurunden, habe ich tatsächlich 2-3 Tage lang nichts für LPs, Programmierung getan sondern war einfach mal faul (deswegen kam auch letzte Woche kein Eintrag hier). Ich habe gehört, sowas muss hin und wieder auch mal sein. Ich glaube es tat mir auch ganz gut. Mal schauen, so nun muss ich aber erstmal wieder ins RL zurück und arbeiten -.-
Montag, 31. Juli 2017
Einfach machen!
Manchmal sind Dinge unkomplizierter als man annehmen mag. Am Sonntag kam nun endlich nach jahrelanger Prokrastination mein erster Vlog. Natürlich bin ich damit noch immer nicht zu frieden, im nachhinein hätte ich viele Dinge anders machen können (zum Beispiel die Arm-Windmühle...), aber hey... Hätte ich es nicht irgendwann einfach gemacht, dann wäre vermutlich nie was daraus geworden. Jetzt muss ich halt nur noch versuchen an dieser Sache zu wachsen und mich zu verbessern.
Ich habe mir im Vorfeld Anfang des Jahres den Juli 2017 als spätesten Anfangstermins des Formates ausgesucht und habe mir selbst immer gesagt: "Komme was wolle, spätestens dann machst' es einfach!" Hat ja auch irgendwie funktioniert, jedoch habe ich auch die meiste Zeit bis zu diesem Zeitpunkt alles immer wieder vor mir her geschoben. Ich bin halt auch nicht unbedingt ein "Kameratyp" und ich finde es immer noch seltsam mich (als Person) als zentrales Unterhaltungswerkzeug im Video zu sehen. Ist wahrscheinlich ähnlich wie mit den Let's Plays, anfangs hasst man es, seine eigene Stimme zu hören, irgendwann ist es schnuppe. Naja, schauen wir mal was daraus wird und wann der nächste Vlog erscheinen wird.
Was hat sich sonst so in den letzten beiden Wochen ereignet... (Ja Asche über mein Haupt, letzte Woche kam wieder kein Eintrag hier... #KeineZeit #NichtsPassiert)
Gestern haben wir ebenfalls das erste Sonntags-LiveLP erfolgreich beendet (ich muss nun Far Cry erstmal nicht mehr spielen juhu!). Derzeit bin ich noch am überlegen, welches Spiel wir als nächstes Sonntags aufnehmen werden im Livestream, ich habe bereits 2 Favoriten, aber mal schauen, Infos kommen spätestens Freitag. Ich kann auch noch nicht sagen, wann der nächste Minecraft-LiveLP-Stream kommt, da ich derzeit viel aufgenommen habe ohne einen Livestream dazu.
Der gestrige "Hauptstream" verlief auch überraschend gut mit vielen neuen Followern und einer relativ hohen Zuschauerzahl. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich nicht so spät angefangen habe wie sonst kurz vor Nachteinbruch. Im groben und ganzen kann ich glaube ich sagen: Loift!
Derzeit schiebe ich übrigens immer noch Outlast 2 vor mir her... ich müsste echt mal anfangen...
Ich habe mir im Vorfeld Anfang des Jahres den Juli 2017 als spätesten Anfangstermins des Formates ausgesucht und habe mir selbst immer gesagt: "Komme was wolle, spätestens dann machst' es einfach!" Hat ja auch irgendwie funktioniert, jedoch habe ich auch die meiste Zeit bis zu diesem Zeitpunkt alles immer wieder vor mir her geschoben. Ich bin halt auch nicht unbedingt ein "Kameratyp" und ich finde es immer noch seltsam mich (als Person) als zentrales Unterhaltungswerkzeug im Video zu sehen. Ist wahrscheinlich ähnlich wie mit den Let's Plays, anfangs hasst man es, seine eigene Stimme zu hören, irgendwann ist es schnuppe. Naja, schauen wir mal was daraus wird und wann der nächste Vlog erscheinen wird.
Was hat sich sonst so in den letzten beiden Wochen ereignet... (Ja Asche über mein Haupt, letzte Woche kam wieder kein Eintrag hier... #KeineZeit #NichtsPassiert)
Gestern haben wir ebenfalls das erste Sonntags-LiveLP erfolgreich beendet (ich muss nun Far Cry erstmal nicht mehr spielen juhu!). Derzeit bin ich noch am überlegen, welches Spiel wir als nächstes Sonntags aufnehmen werden im Livestream, ich habe bereits 2 Favoriten, aber mal schauen, Infos kommen spätestens Freitag. Ich kann auch noch nicht sagen, wann der nächste Minecraft-LiveLP-Stream kommt, da ich derzeit viel aufgenommen habe ohne einen Livestream dazu.
Der gestrige "Hauptstream" verlief auch überraschend gut mit vielen neuen Followern und einer relativ hohen Zuschauerzahl. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich nicht so spät angefangen habe wie sonst kurz vor Nachteinbruch. Im groben und ganzen kann ich glaube ich sagen: Loift!
Derzeit schiebe ich übrigens immer noch Outlast 2 vor mir her... ich müsste echt mal anfangen...
Abonnieren
Posts (Atom)