Freitag, 11. Mai 2018

Zeit-Defizite

Ich weiß, ich habe es schon sehr oft erwähnt, aber Zeit ist und bleibt Mangelware!

Die Arbeit spannt mich derzeit mal wieder mehr ein als sie sollte (wortwörtlich gesprochen) und dann kommt zwischendurch noch die legendäre Mammutgrippe dazwischen und hält einen einfach nur auf. Inzwischen ist zwar alles gut überstanden, aber es wirft einen dennoch in den eigenen Plänen/Vorhaben ziemlich zurück. In solchen Momenten bin ich froh, dass ich keiner der Let's Player bin, die "zeitaktuelle" Let's Plays produzieren, ansonsten wäre wahrscheinlich wesentlich mehr ausgefallen als "nur" WoW und ein Stream. Das sind halt mal wieder so Dinge, die man weder großartig mit einkalkulierbar bzw. vorhersehbar sind.

Von daher hatte ich auch "Glück" das ich kurz vorher Minecraft vorproduziert habe. Derzeit bin ich sehr schwer damit beschäftigt, was ich letztendlich in Folge 2000 als kleines Special machen werde. Ideen habe ich einige, dennoch versuche ich hier auch mir das möglichst "zeiteffizienteste" heraus zu picken bzw. mir Gedanken zu machen was ich genau will :D

Nebenbei habe ich es endlich geschafft die WoW - Loremaster Reihe zu beginnen, in der wir uns die Zeit für sämtliche Quests und Hintergrundgeschichte nehmen. Ein Projekt das ich tatsächlich seit mehreren Jahren angedacht hatte und es nun endlich umgesetzt habe. Manchmal ist es für mich der schwierigste Schritt, einfach mit etwas zu beginnen.

Meine Krankheit habe ich weitestgehend dafür ausgenutzt viel von der ganzen Videobearbeitung zu erledigen. D.h. im einzelnen: Videos schneiden, Videotitel, Thumbnails, Terminplanung der Videos etc. Den ganzen langweiligen Krams halt.

Ansonsten ist halt alles wie immer, ich nehme derzeit viele RPGs auf und wollte demnächst auch endlich mal ein paar Angezockt-Videos produzieren (das was früher Let's Test waren). Ich sollte weniger schreiben und mehr machen...

Montag, 26. März 2018

Arbeit die ein Hobby ist und Hindernisse

Schon interessant, wie lange es nun schon wieder her ist, dass hier etwas geschrieben wurde. Und das obwohl ich bisher in diesem Jahr nicht das Gefühl habe, die Zeit würde mal wieder vor mir davon rennen, aber irgendwie gab es nichts gravierendes zu erzählen was mehr als ein Absatz gewesen wäre.

Aber es ist nun mal so, das immer noch nicht wirklich relevante Dinge passiert sind. Mal abgesehen von der körperlichen Gesundheit die mich in den letzten Wochen daran gehindert hat, Dinge die ich geplant habe zu unternehmen.
Vor kurzem hatte ich eine Woche Urlaub die ich faktisch nicht wahrgenommen habe, da ich mehr auf meinen Körper hören musste als mir lieb war. Eigentlich hatte ich im Urlaub eine Verabredung mit einem Publisher die ich leider absagen musste (was wiederum auch der Grund gewesen ist, dass ich in diesem Urlaub keine Neu-Moria Runde machen konnte, was letztendlich eh nicht geklappt hätte). Aber wie das Leben halt so ist, kann man das Leben eben nicht planen. Shit happens.

Stattdessen habe ich mir in letzter Zeit einige Gedanken gemacht und wieder Prioritäten hier und dort gesetzt. Zum einen gibt es bei meinem "Let's Test-Format" einfach eine simple Umbenennung zu "Angezockt", einfach aus dem Grund, dass mir das kleine Wörtchen "Test" in der ganzen Sache nie wirklich zugesagt habe, da ich die Spiele nie wirklich "getestet habe. Zudem suggeriert das Wort "Test" immer, das es letztendlich eine Form einer Bewertung erhalten würde. Da ich jedoch die Spiele immer nur anspiele und quasi einen kleinen Einblick in das Spiel gebe, benenne ich das ganze um zu "Angezockt". Ist inhaltlich gesehen nichts anderes als vorher, heißt nur anders. Da sollte es bald™ auch mehr Videos zu geben, denn es kommen mehr und mehr Leute auf mich zu und fragen, ob ich deren Spiele nicht mal vorstellen könnte... Und Tanos the Adventure möchte auch noch weiter gespielt werden... So viel zu tun...

Dann hatte ich ja eigentlich gedacht ich mache jetzt zum Jahresanfang ein Let's Play zu den DLCs von The Evil Within und danach The Evil Within 2, allerdings hatte ich immer die ganze Zeit vor den ersten Teil noch mal für mich selbst zu spielen ohne das großartig zu streamen oder so. Einfach weil ich inzwischen auch die ganzen Zusammenhänge nicht mehr so ganz zusammenbekomme und wenn es dann in die DLCs geht, die eine direkte Verbindung zur Hauptgeschichte darstellen ist es für mich schwierig da wieder rein zu kommen, gleiches gilt auch für den Nachfolger. Da ich aber bislang nicht dazu gekommen bin, dies für mich zu erledigen schiebe ich das ganze derzeit noch ein wenig vor mich her. Ich muss auch zusehen, dass ich möglichst zügig die DLCs zu Final Fantasy XV und The Legend of Zelda - Breath of the Wild "abarbeiten" kann bevor dort ähnliches droht. Ich will diese definitiv nicht auslassen und hoffentlich komme ich bald dazu.

Wenn sich jemand fragt, was ich derzeit eigentlich überwiegend mache, dann kann ich das nur mit Inferno Knights beantworten, Ohne Arbeit, wird es nie fertig, und in den letzten Wochen fließt sehr viel Arbeit dort hinein. Aber immer noch gilt: It's done, when it's done! Also habt Geduld.

Donnerstag, 25. Januar 2018

Neues Jahr, neue Spiele und viele RPGs

Neues Jahr, neues Glück oder so ähnlich...
Ich würde eher sagen: Neues Jahr, neue Spiele! Und davon gibt es in diesem Jahr sehr viele auf die ich mich persönlich sehr freue. Da ich nun vermehrt gefragt wurde, worauf ich mich dieses Jahr besonders freue, gibt es hier einfach mal eine kleine Auflistung der Spiele, denen ich am meisten entgegen fieber.

Den Anfang in diesem Jahr macht Monster Hunter World, welches bereits diesen Freitag erscheint und am Sonntag gleich gestreamt wird. Für mich ist es das erste Spiel der Reihe, das ich etwas intensiver spielen werde. Mal schauen was daraus wird.





Das lange warten hat für mich auch bald ein Ende, denn Darksiders geht in die dritte Runde! Nach der Schliessung von THQ war es lange ungewiss, was aus der Reihe wird. Letztes Jahr wurde dann Darksiders 3 endlich angekündigt! Zwar bislang ohne Termin, aber hey...





Als großer Fan der Dark Souls Spiele komme ich dieses Jahr natürlich an Code Vein nicht vorbei. Auch hier gibt es noch keinen genauen Release-Termin, aber ihr könnt davon ausgehen, das ich das Spiel so schnell wie möglich zocken werde :D





Biomutant ist ein weiteres Action-RPG mit einer Open-World das ich nun seit der Ankündigung im Auge behalte und sehr gespannt bin, was aus dem Spiel schlussendlich wird. Viel ist bislang nicht bekannt, aber es soll wohl noch dieses Jahr erscheinen.





Der Schöpfer von Castlevania -Symphony of the Night hat sich ein paar Leute geschnappt die ebenfalls an dem Titel werkelten und eine Kickstarter-Kampagne gestartet die durch die Decke ging. Entstehen soll aus dieser Aktion Bloodstained - Ritual of the Night. Ihr könnt euch denken wie sehr ich mich darauf freue ^^ (ich hoffe nur, es wird nicht so ein Debakel wie damals die Geschichte mit Mighty No. 9 ...)






Bleiben wir noch etwas im Indie-Bereich und gehen zu Death's Gambit, ein Spiel, dessen Entwicklung ich nun seit ca. 4 Jahren verfolge und dieses Jahr auch das Licht der Welt erblicken soll. Ein Sidescroller-RPG mit einem Mix aus Dark Souls und Castlevania, so würde ich es ungefähr beschreieben.






Auf der Zielgeraden befindet sich derzeit auch CrossCode. Ebenfalls ein Produkt einer Crowdfunding-Kampagne. Das Spiel macht derzeit in der Early-Access-Phase einen exzellenten Eindruck und ich bin auf das Endresultat sehr gespannt.






Es gibt noch einige weitere Spiele die eventuell dieses Jahr noch kommen und einige die mich sehr interessieren, wie z.B. Bayonetta 3, Metroid Prime 4, Detroit - Become Human, Smash Bros. für Switch, Soul Calibur 6, Shadow of the Tomb Raider, Kingdom Hearts 3, Final Fantasy VII Remake und wer weiß was noch alles, was ich jetzt hier in meiner Spontan-Aufzählung nicht untergebracht habe. Dann wurde jetzt auch noch Dragon Age 4 offiziell angekündigt...

Man merkt glaube ich auch, dass meine Auswahl an Spielen hier sehr RPG-lastig ist. Das wird man wohl auch bald sehr auf dem Kanal merken, denn RPGs kommen wahrscheinlich demnächst immer mehr auf meinem Kanal. Wenn ich sie nicht angehe, kommen sie nie. Und wenn sie dann halt zig Stunden gehen und abertausende Folgen haben, ja dann ist es halt so. es ist nun mal mein favorisiertes Genre und dass vernachlässige ich leider manchmal zu sehr. Ich mag halt RPGs, und deswegen kommen demnächst auch mehr davon. Es wird immer mal wieder andere Spiele geben, aber ich denke auf kurz oder lang könnten RPGs dominieren... und es tut mir nicht leid :P

Dienstag, 12. Dezember 2017

Deswegen mache ich das nicht beruflich...

Es gibt Dinge von denen ich immer gesagt habe, dass sie so nicht funktionieren. Dennoch versuche ich immer wieder gegen meine eigenen Verhaltensweisen anzukämpfen, auch wenn ich weis, dass dies vergebene Mühe ist, denn ich weiß wie ich ticke...

Ich habe ja geschrieben, dass ich derzeit einen sehr guten "Vorproduktionspuffer" an Videos habe, und diese Zeit die ich nun über habe, wollte ich in Inferno Knights stecken.

So ziemlich jeden Tag saß ich nach Feierabend hier und habe mir jeden Tag aufs neue vorgenommen daran zu werkeln. Allerdings konnte ich nicht, auf mentaler Ebene war ich einfach nicht bereit nach der Arbeit weiter zu "arbeiten". Jeden Abend saß ich hier und dachte mir: "Gleich fängst du an, nicht jetzt sofort, aber gleich, ganz bestimmt..." ... aber es ging nicht... Selbst wenn ich mich nach der Arbeit "abreagiert habe, indem ich eine Kleinigkeit gezockt habe, es ging einfach nicht. Ende vom Lied ist, dass ich nicht ansatzweise das geschafft habe was ich mir vorgenommen habe. Ich habe zwar dran gearbeitet aber nicht soviel, wie ich Zeit dafür gehabt habe.

Ihr glaubt nicht, wie sehr mich das ärgert, das ich nicht kontinuierlich so funktionieren kann, wie ich es gerne hätte. Ich will daran arbeiten, aber anscheinend ist diese Arbeit die mir zwar Spaß macht, dennoch nicht so einfach zu bewältigen wie irgendwelche Let's Plays auf zu nehmen, denn zocken ist für mich reine Erholung. Programmieren, zeichnen, musizieren ist für mich wesentlich ... "anstrengender"? Ich weiß auch nicht wie ich es ausdrücken soll.

Möglicherweise sollte ich einfach über Inferno Knights schweigen und einfach sagen: "It's done when it's done". Wenn mich jemand fragt, warum ich denn Programmierer o. ä. nicht beruflich mache, dann ist eben sowas einer der Gründe dafür. Ich kann so nicht arbeiten! Ich kann nicht "kreativ" arbeiten auf Knopfdruck, es geht bei mir einfach nicht. Und es ärgert mich (auch wenn jemand jetzt wieder sagt: "Ärgere dich doch nicht Mammut" Doch das tut es...).

Montag, 27. November 2017

Auch für Let's Player gibt es Regeln

Als Let's Player ist es grundsätzlich wichtig, sich im Vorfeld zu den Spielen die man "Let's Playen" möchte auch die dazugehörige Berechtigung holt. Eine teilweise aufwendige, schriftliche Prozedur die ich vor Jahren bei allen größeren Publishern/Entwicklern hinter mir hatte.

Es dauerte ein wenig bis ich dann von fast allen eine grundsätzliche Duldungserklärung erhalten habe von den namenhaften Publishern. In diesen Duludungserklärungen steht dann geschrieben, dass Videos zu ihren Spielen auf bestimmten Videoplattformen veröffentlicht werden dürfen. Teilweise wird von ihnen auch erlaubt, dass diese Videos auch monetarisiert werden dürfen, sprich, dass wir Let's Player damit Geld verdienen dürfen, etwas was nicht jeder Publisher erlaubt, was meines Erachtens aber auch vollkommen in Ordnung ist. Dennoch kann es trotz einer solchen Duldungserklärung dazu kommen, dass es Ausnahmen gibt die davon nicht betroffen sind.

In meinem Fall trifft dies auf Binary Domain zu. Ein Third-Person-Shooter aus dem Hause SEGA, ein Entwickler/Publisher den ich persönlich sehr schätze und bisher Let's Play-technisch gesehen super zusammenarbeiten konnte. Jedoch stellt sich bei Binary Domain SEGA ein wenig quer. Was ebenfalls in Ordnung ist, es ist ihr gutes Recht, ich verstehe es jedoch nicht so richtig. Besagtes Spiel habe ich jetzt im Urlaub aufgenommen, hochgeladen und wäre ursprünglich ab dem 04.07.18 auf YouTube erschienen. Jedoch hat mir SEGA viele Folgen davon weltweit sperren lassen. Nach etwas schriftlichen hin und her, auch weiterhin ohne positives Ergebnis.

Für mich ist das jetzt nicht soooooo wild, ich habe dafür keinen dieser berühmt berüchtigten "YouTube-Strikes" erhalten, sondern diese Videos kann man "nur nicht anschauen". Und hier kommen wir zu dem Punkt den ich nicht richtig verstehe. Das Spiel hat damals zum Release nicht die besten Verkäufe erzielt, und von der Fachpresse, wurde es eher als "Durchschnitt" bewertet (ca 68-72/100), und es hat auch ein Sprachsteuerungsfeature, das mir persönlich eher aufgezwungen und nicht ganz ausgereift wirkt als das es wirklich nützlich ist. In das Spiel sind sehr viele positive Ideen geflossen die teils zu wenig ausgereizt wurden aber das ist noch mal ein Thema für sich.

Dennoch ist das Spiel definitiv alles andere als schlecht. Ich würde es eher als weit unterbewerteten "Underdog" betiteln. Das Spiel hat neben einer relativ guten Story auch noch das grobe Thema einer bevorstehenden Roboter-Apokalypse und wirft viele moralische Thematiken auf. Und eben diese sind es, die das Spiel (vielleicht auch nur aus meiner subjektiven Wahrnehmung) sehr besonders machen. Aber wenn SEGA nicht möchte, dass dieses Spiel mehr Menschen erreicht, dann soll es so sein.

Vielleicht ändert sich die ganze Sachlage irgendwann wieder, wie es damals bei Duck Tales der Fall war. Das Spiel wurde auch kurz nach der Veröffentlichung weltweit von Nintendo gesperrt und inzwischen kann man sich die Folgen wieder problemlos anschauen. Ich behalte erstmal die Folgen auf YouTube, und schaue mal was die Zukunft bringt. Aus der Sicht der Videoproduktion ist die Sache auch nicht allzu dramatisch. Selbst wenn Binary Domain jetzt ausfällt auf unbestimmte Zeit, dann ist der "12-Uhr-Slot" immer noch für das kommende Jahr komplett gefüllt. Entweder The Legend of Zelda - Breath of the Wild fängt ca. ein Monat früher an (das Spiel ist eh über 150 Folgen lang), oder ich schiebe ein anderes Spiel von einem anderen geplanten Slot dazwischen oder nehme tatsächlich etwas neues auf. Im Endeffekt stresst es mich nicht, es ist nur schade... schade SEGA...

Montag, 20. November 2017

Endlich Fokus auf etwas anderes als LPs

Der Urlaub ist durch und die Arbeit ruft...

Besagter Urlaub war für meine persönlichen Ziele sehr erfolgreich. Ich konnte genug zocken und nebenher noch sehr viel von diesem sogenannten "Reallife" "genießen". Allerdings habe ich es nicht geschafft auch nur einen Vlog zu veröffentlichen. Alle die ich aufgenommen hatte, endeten wieder mal als Perfektionismusleichen.

Nun sehen meine nächsten Wochen erstmal etwas anders aus, als gewohnt. Die kommenden Wochen werde ich mich in meiner Freizeit primär auf Inferno Knights konzentrieren. Und da man sich immer Ziele setzen sollte sieht mein Ziel so aus, dass ich zum 17.12.17 "zeigbares Material" zumindest in Form eines Trailers fertig haben möchte. Der Begriff "zeigbares Material" bedeutet in diesem Fall für mich, Inhalt mit dem ich zufrieden bin und ich weitestgehend so beibehalten würde. Ich bin gespannt ob ich das hinbekomme...

Aus der herkömmlichen Videoproduktion her lässt sich derzeit sagen, dass ich einen sehr guten Vorlauf für das nächste Jahr habe. Von den Projekten die derzeit im Sendeplan stehen, sind bis auf ca. 10 geplante Spiele (überwiegend lange RPGs), alle soweit aufgenommen bzw. noch im Aufnahmeprozess. Das bedeutet wiederum dass ich nebenher die angefangenen Projekte nur noch beenden muss und sonst zwischendurch mal Minecraft oder World of Warcraft aufnehmen müsste und sonst ca. mindestens ein halbes Jahr nichts aufnehmen "müsste". D.h. ich habe auch noch in den Wochen nach Weihnachten genügend Zeit für Inferno Knights ohne zu sehr an die Videoproduktion denken zu müssen. Soweit verläuft also alles nach Plan und ich bin damit zufrieden. Jetzt hoffe ich nur, dass das Reallife nicht irgendwelche Steine in den Weg legt die man vorher nicht mit einkalkulieren kann in irgendwelche Planungen.

Nun aber erstmal der Kreativität freien Lauf lassen an Inferno Knights! :)

Dienstag, 26. September 2017

Freiheit sollte man ausnutzen

Da dreht man sich einmal im Kreis und schon ist auf diesem Blog wieder ein Monat vergangen, ohne etwas geschrieben zu haben. Manchmal vergeht die Zeit dermaßen schnell, der absolute Wahnsinn. Und das ist kein Phänomen, dass nur mir so geht, ich denke es geht fast allen so. Dabei kann Zeit nicht schneller oder langsamer vergehen, es ist immer die persönliche Wahrnehmung. Manchmal kann man hier ein bisschen "tricksen" und sich einreden für etwas Zeit zu nehmen. Dann hat man hin und wieder die Einschätzung die Zeit würde für eben jene Dinge etwas langsamer verlaufen als gewöhnlich (obwohl es gar nicht so ist).

Lange Einleitung kurzer Sinn - Es steckt eigentlich gar kein Sinn dahinter :D
In den vergangenen Wochen habe ich mir einfach nur nicht die Zeit genommen hier etwas zu schreiben und habe die Zeit anders genutzt. Beispielsweise habe ich jetzt unter Let's Plays endlich mal wieder die Übersicht seit März ergänzt. Es fehlen lediglich nur noch ein paar Grafiken, es sollte ansonsten jedoch wieder vollständig sein.

Zudem habe ich mich auch endlich durch Outlast 2 und Alien Isolation aufnahmetechnisch "durchgequält". Dies waren dann erstmal für eine gewisse Zeit meine letzten Horror-Spiele dieser Art. Auch wenn es noch genügend Horror-Spiele existieren die ich gerne spielen würde, lege ich wahrscheinlich meinen Fokus erstmal auf diverse andere Spiele. Resident Evil 7 wird wahrscheinlich erst das nächste Horror-LP werden irgendwann™. Und gemessen an dem wie ich die meisten Spielereihen angehe und der Frequenz wie oft Resident Evil auf dem Kanal läuft, dauert das wohl noch ein wenig.

Vor kurzem habe ich das Let's Play zu Tanos The Adventure angefangen. Ein Spiel das mit einem RPG-Maker erstellt worden ist. Unabhängig davon wie "scheiße-kacken-schwer" und teilweise frustrierend dieses Spiel an einigen Stellen gewesen ist, habe ich bei der Aufnahme innerlich sehr viele Nostalgie-Momente bezogen auf diverse andere JRPGs gehabt. Viele von denen würde ich gerne mal wieder spielen. Unter anderem deswegen kam es auch dazu, dass wir derzeit Secret of Mana wöchentlich im Stream spielen.

Derzeit nutze ich ein bisschen den Sonntags-Livestream und auch zuvor das LiveLP dazu einfach das zu zocken worauf ich gerade Bock habe, mit Einbeziehung von "Wenn einmal angefangen, dann auch bis zum Ende" (außer bei Nioh *hust*). Und in letzter Zeit, wenn ich in meine zukünftige Planung fürs nächste Jahr schaue, denke ich mir bei dem ein oder anderen Titel: "Eigentlich hab ich ja schon Bock drauf, aber irgendwie auch... nö..."

Ein Beispiel ist zum Beispiel Warhammer 40k - Dawn of War. Ein Strategie-Spiel dessen Franchise mich interessiert seit gefühlten Äonen, und immer wenn ich mal die Kampagne angefangen habe, hat es mir gefallen. Jedoch war mir immer bewusst, wie lange ein Strategie-Spiel in der Regel geht bis die Kampagne durch ist. Und immer wieder kamen dann andere Spiele dazwischen die meiner Aufmerksamkeit auf sich lenkten. Irgendwann habe ich mir dann als Ziel gesetzt dazu ein Let's Play zu machen, damit ich das ganze auch wirklich mal zu ende bringen kann (und das obwohl ich niemals vor hatte ein Let's Play zu einem Strategie-Spiel zu machen, Warcraft hat alles verändert). Allerdings ist es letztendlich so, dass je näher der Aufnahmetermin anrückt, desto weniger Lust habe ich tatsächlich darauf. Ein ähnliches Prinzip ist auch beispielsweise auf Harvey's neue Augen anzuwenden. Edna bricht aus fand' ich persönlich super, und würde auch gerne dieses Spiel auch mal gespielt bzw. ein Let's Play dazu gemacht haben. Aber wie auch bei so manch anderem Titel, wird das vermutlich noch weiter in die Ferne rücken.

Ich habe nämlich die Befürchtung, dass ich mich (mal wieder) einfach zu sehr unter Druck setze. Ich plane diverse Spiele in die Ferne Zukunft hinaus ohne zu wissen ob ich denn auch wirklich noch Lust darauf habe, wenn es denn dann wirklich dazu kommt. Sich selbst Termine und Ziele setzen finde ich Wichtig, aber bei einem Hobby bei dem man mit Herzblut ran geht, sollte man sich wahrscheinlich nicht selbst im Weg stehen. Niemand zwingt mich dazu diverse Spiele zu spielen. Klar, es gibt immer wieder Leute die das ein oder andere unbedingt sehen wollen, aber es ist immer noch mein Kanal und ich habe die alleinige Bestimmung darüber. Man kann sich zwar immer Meinungen und Wünsche einholen, aber die Entscheidung letztendlich muss immer noch mir selbst obliegen. Und da bringt es nichts wenn ich mir selbst sage: Jetzt muss ich das und das aufnehmen. Denn ich bin der einzige der dies wirklich von mir verlangt. Ich sollte nichts von mir verlangen. Ich denke das ist etwas das mir wirklich mal bewusst werden sollte.

Die Aufnahmen zu Warcraft 3 haben sich auch über diverse Monate gestreckt, unter anderem weil ich persönlich habe das Spiel schon diverse Male durchgespielt seit es veröffentlicht wurde und für das Let's Play habe ich mich hin und wieder einfach schon gezwungen es auf zu nehmen. So sollte es nicht sein, es sollte immer aus freien Stücken sein. Ein bisschen so wie derzeit die Aufnahmen für mich in Minecraft aussehen, ich hatte jetzt ca. ein Monat Vorlauf, einfach weil ich an einem Tag so viel Lust darauf hatte das Spiel zu spielen, dass einfach dementsprechend so viele Folgen entstanden sind. Klar, Minecraft ist ein endlos-Projekt und hier "muss/will" ich mich an einem bestimmten Termin auch einfach wieder dran setzen, sonst würde es irgendwann komplett einschlafen. Aber im Endeffekt sollte es grundsätzlich bei allem so sein - Zocken wenn man Bock drauf hat! Ein Motto dem ich ja eigentlich immer folge, aber teilweise anscheinend bisher zu halbherzig. In den letzten Jahren habe ich immer wieder diverse selbst auferlegt Barrieren gebrochen, und ich denke das ist ein weiterer Schritt den ich tun sollte.

Im Endeffekt werde ich vermutlich meine Pläne für zukünftige LP-Projekte komplett verwerfen und quasi etwas in die Zukunftspläne schreiben wenn es fertig ist. So setze ich mich einfach wesentlich weniger unter Druck. Und wenn jemand fragt: "Wann kommt (hier bitte Spiel einfügen)?" Dann mach ich's wie Blizzard - Es kommt wenn es kommt! Keine Erwartungen von mir an mich selbst mehr, einfach machen. Ich habe die Freiheit, ich sollte diese auch nutzen.

Ich könnte theoretisch noch weitere Zeilen schreiben zu anderen Dingen, die mich derzeit beschäftigen, aber das soll Stoff für weitere Einträge sein :)